InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Festgeld als Alternative zum Tagesgeld

ID: 202877

Möchte man derzeit sein Geld in eine Tagesgeldanlage investieren, wird man schnell merken, dass Zinsschwankungen schon im wöchentlichen Rhythmus auftreten.


(IINews) - Denkt man an den Anfang des Jahres 2009 zurück, dann kann man sich an Zinssätze um 4% p.a. erinnern. Mittlerweile ist es so, dass die Zinssätze schon bei unter 2% p.a. liegen und die Anlage in Tagesgeld durch ständige wettbewerbsbedingte Änderungen zunehmend unattraktiver werden.

Möchte man also langfristig mit seinem investierten Geld eine hohe Rendite erzielen ohne auf sehr volatile Zinsen achten zu müssen, dann eignet sich das Festgeld wesentlich besser. Hier ist der Zinssatz an die Laufzeit gebunden, welche vom Kunden selber bestimmt werden kann. Je länger die Laufzeit desto höher fällt auch die Verzinsung an.

Je nach Laufzeit kann man bei verschiedenen Banken für seine Festgeld Anlage bis zu 3% p.a. erwarten. Der Vorteil des Festgeldes gegenüber dem Tagesgeld liegt hier klar auf der Hand: Einmal festgeschrieben bleibt der Zinssatz auf immer gleichem Niveau. Dabei spielt die wirtschaftliche Entwicklung im Gegensatz zum Tagesgeld keine Rolle.

Dem Anleger sollte bewusst sein, dass Festgeld zwar höhere Zinsen bietet, zeitgleich aber das Geld für die Dauer des Vertrags auch bindet und man somit keinen Zugriff bis zum Ablauf des Vertrages darauf hat, während die Anbieter der Tagesgeldanlage mittlerweile den Zugriff auf das Geld täglich gewähren. Ist der Anleger also nicht bereit lange auf sein Geld zu verzichten, sollte er besser die kurzfristige Anlageform der Tagesgeldanlage wählen.

Optimal für jeden Anleger bietet sich die Splittung beider Anlageformen an: Ist zum Beispiel ein Anlagekapital von 10.000€ vorhanden, dann der Anleger die Überlegung tätigen, die eine Hälfte zu einem hohen Zinssatz in eine Festgeldanlage zu investieren. Die andere Hälfte sollte zu Gunsten der Verfügbarkeit auf einem Tagesgeldkonto deponiert werden. So erreicht der Anleger eine durchaus akzeptable Verzinsung seines Kapitals. Ein weiterer Vorteil dieser Strategie liegt in der Verfügbarkeit des Geldes in der Zweitanlage, da hier bei einem eventuell auftretenden Engpass schnell reagiert werden kann, was bei einer kompletten Investition in eine Festgeldanlage nicht möglich wäre.





Ist man ein langfristig orientierter Anleger, der längere Zeit auf sein Erspartes verzichten kann, dann bietet sich die Investition in eine Festgeldanlage an. Die höhere Verzinsung und die Zinssicherheit sprechen hier für sich. Ist dagegen abzusehen, dass eventuell Geld aus der Investition schnell benötigt wird, empfiehlt sich eher die kurzfristige Anlage in ein Tagesgelddepot.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Festgeldkonto.com ist ein Fachportal für Festgeldanlagen und bietet grundlegende Basisinformationen über die Festgeldanbieter und Zinsanalyse. Der oft so anscheinbar komplizierte Anlagebereich wird dadurch leicht verständlich und vermittelt Interessenten das nötige Knowhow. Umfangreiche Vergleiche amtierender Festgeldanbieter sowie Zinsrechnerrechner bieten eine gute Wissensgrundlage.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Festgeldkonto.com
Sarah Martines
Massestr. 33
40667 Meerbusch



drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstanzeige im Finanzstrafrecht Wenn das Ende droht: Unternehmenssanierung
Bereitgestellt von Benutzer: trader
Datum: 23.05.2010 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202877
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Martines
Stadt:

Meerbusch


Telefon: 0173277628406

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festgeld als Alternative zum Tagesgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Festgeldkonto.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Festgeldkonto.com



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 435


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.