InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Open Source Dokumentenvewaltung: Video mit Stadt Schwäbisch Hall

ID: 200955

Horst Bräuner, von der Stadt Schwäbisch Hall, erklärt der neuen Kollegin Jacqueline Rehberger, wie man die Ablage zu machen hat, doch für die neue Kollegin ist das alles viel zu kompliziert...


(IINews) - ... Sie legt das Papier einfach in einen Scanner, drückt einen Knopf, fertig! Der spezielle Workflow für die Stadt Schwäbisch Hall ermittelt automatisch sämtliche Informationen des gescannten Dokumentes und ordnet das Papier automatisch dem richtig Vorgang zu.

Dies ist das zweite von insgesamt vier Videos, die in Zusammenarbeit mit Horst Bräuner und Jacqueline Rehberger von der Stadt Schwäbisch Hall entstanden sind. Sie zeigen auf eine lustige Art und Weise diverse Situationen innerhalb der Verwaltung im Zusammenhang mit dem Open Source Dokumentenmanagement System agorum core.

Zum Video: http://www.agorum.com/news/video-dms-ecm-schwaebisch-hall-2

Das DMS / ECM agorum core ist in zwei Lizenzen verfügbar. Zum einen als Open Source unter GPL und zum anderen als agorum core Pro unter einer Proprietären Lizenz. Die Open Source Version ist ein vollwertiges Dokumentenmanagement-System und unterliegt keinerlei Einschränkungen. Beide Varianten bauen auf derselben Entwicklung auf, so dass ein Wechsel auf die agorum core Pro Version jederzeit möglich ist. Der Hersteller bietet für das Open Source DMS umfangreichen Support durch ein kostenloses Forum und durch buchbare Supportpakete an. Kunden erwerben mit den verfügbaren Supportpaketen für die Open Source Version gleichzeitig Zugriff auf die aktuellsten Updates des Produktes. Durch die Integration von Dokumenten und gleichzeitig auch E-Mail, Wiki, Forum, Adressen, Kalender, uvm.. ist agorum core eine umfassende Open Source ECM - Lösung. Die agorum core Pro Version beinhaltet das Workflow-Modul. Zudem kann die Pro Version um weitere Zusatzmodule erweitert werden. Dazu gehören die ADS/LDAP-Synchronisation, der Mailadaptor für das Erstellen eines E-Mail-Archives, das OCR - Modul für das automatische Indexieren von Bilddateien, der Fileadaptor zur Einbindung externer Fileserver in das DMS, ein Editor zum Erstellen von Metadaten und ein Vorschau-Modul (Preview), um Dokumente schnell und ohne Installation betrachten und Notizen daran heften zu können.





Zudem werden diverse Partnerprogramme angeboten. Dies geht vom agorum Consulting Partner bis zum agorum OEM Partner. Das OEM Partnerprogramm erlaubt anderen Software-Herstellern, agorum core Pro in die eigenen Produkte zu integrieren und zu vermarkten. Weitere Informationen sind unter: http://www.agorum.com erhältlich

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die agorum Software GmbH wurde Ende 1998 gegründet. Seitdem entwickelt und vertreibt sie Produkte um das Thema Informations- und Dokumentenmanagement. agorum: "Wir denken wie unsere Kunden, wir versetzen uns in ihre Lage. Ergebnis sind individuell abgestimmte Lösungen - weil wir zuhören und verstehen. Zum Wohle aller Beteiligten. Unser Anspruch besteht darin, unseren Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten die optimale Basis für ihre Selbstverwirklichung bereitzustellen. Wenn wir dazu beitragen können, haben wir einen guten Job gemacht. Unsere Kernkompetenzen liegen bei Dokumenten Management Systemen
(DMS/ECM), Wissensmanagement (KMS), Automatisierung, Services, Webservices. Unsere Dienstleistungen umfassen alle einführungsbegleitenden Leistungen bei der Implementierung und Wartung unserer Anwendung. Seit Januar 2008 steht unser
Dokumentenmanagementsystem agorum core als Open Source Software unter der GNU
General Public License, Version zwei, (GPLv2) zur Verfügung."



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

agorum Software GmbH
Oliver Schulze
Vogelsangstrasse 24
73760
Ostfildern
oliver.schulze(at)agorum.com
+497113461060
http://www.agorum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  A-DATA präsentiert stylische 2,5 Udo Neukirchen neuer Direktor Vertrieb und Marketing Deutschland für Breitbanddienst Tooway
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Schulze
Stadt:

Ostfildern


Telefon: +497113461060

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Open Source Dokumentenvewaltung: Video mit Stadt Schwäbisch Hall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agorum Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von agorum Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.