InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn Studenten freiwillig stempeln gehen

ID: 200221

Das Praxisstudium Marketing, Kommunikation und Werbung am IMK (Wiesbaden, Berlin) verlangt von seinen Studenten Woche für Woche echte Aufgaben - vor echten Kunden - präsentiert im Wettbewerb der Teams


(IINews) - Um Punkt 9 Uhr wird der Kunde im Kinosaal begrüßt, der "Umschlag" geöffnet und die Teams verkündet, die an diesem Tag präsentieren. Mancher Kunde ist überrascht. Aber alle Studenten sind tatsächlich pünktlich, sauber vorbereitet, Laptop und Beamer aufgebaut und die Studenten freuen sich, wenn Sie dran kommen.

Die Philosophie dahinter lautet: Teamfähigkeit, Praxis und soziale Kompetenz muss man trainieren. Und so absolviert ein Student am IMK bereits in seinen ersten 4 Semestern über 30 Freitags-Präsentationen. Eine harte Schule - aber ein unschlagbarer Vorteil, wenn es anschließend in den Arbeitsmarkt geht.

Die Teampartner werden jede Woche neu ausgelost. So lernt man schnell zu führen und zu deligieren. Nach den ersten Nachtschichten wird man effizienter. Außerdem managen die Studenten ihre Zeiten selbst - sie stempeln. Wer mehr als 10 % verpasst und sein Teampartner wiederholt im Stich lässt, fällt schnell auf, bekommt Hilfe oder scheidet aus.

Darüber hinaus gibt es während des internationalen Summer Camps am IMK Berlin mehrere Freitags-Präsentationen in englisch, geteamt mit Studenten der Partneruniversität aus Miami und London.

Wer wissen möchte, ob dieses schnelle - internationale Praxisstudium zu ihm passt, kann am kostenlosen Probestudium teilnehmen. Auch dabei bearbeiten die Teilnehmer eine Aufgabe in kleinen Teams, die von erfahrenen Profis aus der Praxis gecoacht werden. Und sie erfahren mehr über Inhalte, Berufschancen und Eignung im Marketing und in der Werbung. Die nächsten kostenlosen Probestudien finden im Mai und Juni jeweils am IMK Berlin und am IMK Wiesbaden statt.

Für gute Bewerber bietet sich noch die Chance auf einen Studienplatz zum Start Mitte April - oder zu Mitte Oktober 2010. Nähere Informationen zu Ablauf und Bewerbung erhalten Sie unter: 030 / 88 04 13 10 oder unter www.imk.de.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IMK, Institut für Marketing und Kommunikation, ist eine der führenden internationalen Akademien für Marketing, Kommunikation und Werbung. Rund 250 Studierende absolvieren dual und international ihre Ausbildung zum Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation oder ihr Studium zum Marketing-Kommunikationswirt in Berlin, Wiesbaden, London und Miami



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

IMK, Institut für Marketing und Kommunikation
Herr Norbert Eckes
Tempelhofer Ufer 23-24
10963
Berlin
eckes(at)imk.de
030 - 88041312
http://www.imk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege im 3-D Immobilienmarketing - Spielerisch die Aussicht genießen Online Marketing Seminar in Berlin mit den Schwerpunkten SEO, SEM, Web 2.0 und Social Media am 28.05
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Eckes
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 88041312

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn Studenten freiwillig stempeln gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMK, Institut für Marketing und Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMK, Institut für Marketing und Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.