InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Feste und Veranstaltungen im Bayerischen Wald

ID: 200039

Pichelsteinerfest - eines der ältesten Volksfeste Niederbayerns


(IINews) - Regen (tvo). Pichelsteiner ist ein Eintopf aus verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten. Das beliebte und schnell zubereitete Gericht ist im Bayerischen Wald nahe der Stadt Regen erfunden wurde. Es gilt als erwiesen, dass die Grattersdorfer Wirtin Auguste Winkler den Eintopf erstmals servierte. Vermutlich wurde der Eintopf nach dem nahe gelegenen Büchelstein benannt, wo man seit 1839 auf einer Waldwiese das Büchelsteiner Fest feierte. So wurde aus dem Büchelsteiner das Pichelsteiner Fest. Seit 1874 bis heute treffen sich die Bürger der Stadt Regen traditionell am Kirchweihmontag zum Pichelsteiner-Essen. In einer Stunde sind oft bis zu 3.000 Portionen ausgegeben. Der warme Eintopf wird stolz in Ehren gehalten und gehört zum Fest wie anderswo die Brezen. Auch zum diesjährigen Pichlsteinerfest vom 30. Juli bis zum 4. August erwartet die Stadt Regen viele tausend Besucher. Was sie auf die zwei großen Festplätze lockt, ist allerdings nicht nur der leckere Eintopf. Fahrgeschäfte und Buden, Live-Musik sowie ein attraktives Rahmenprogramm mit Festzug, Feuerwerk und Koch-Parade sowie furiosen Wasserspielen auf dem Fluss Regen lassen das Fest zu einem Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region werden. Einzigartig ist zudem die Gondelfahrt auf dem Fluss. Zahlreiche Boote werden dafür in sorgfältiger Handarbeit nach einem jährlich wechselnden Motto gestaltet.
Informationen: Tourist-Information Regen, Schulgasse 2, 94209 Regen, Tel. 09921/604-26, Fax 09921/604-33.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurzurlaub in Bayern im Wildniscamp am Falkenstein Kein Zugverkehr im Eurotunnel nach Feuer-Alarm
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 15.05.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Feste und Veranstaltungen im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 257


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.