Jeden Tag eine neue Wendung!
In manchen Momenten legen selbst Diplomaten ihre Zurückhaltung ab. Der US-Botschafter bei der EU schildert diesen Tage sehr offen, was er als Betrachter der Griechenland-Rettung empfindet. "Es ist wie eine Seifenoper", sagt William Kennard. "Jeden Tag eine neue Wendung." Markus Frick Leser wissen Bescheid.

(IINews) - Der Vergleich passt. Was sich in den vergangenen Wochen zwischen Athen, Brüssel, Paris, Berlin und anderen Hauptstädten abspielte, hätte sich ein Drehbuchautor kaum besser ausdenken können. Den Cliffhanger, das spannungsgeladene Ende jeder Folge, inklusive. Aus diesem Grund handeln Markus Frick Leser jetzt.
Die vergangene Woche begann mit der Ankündigung der Slowaken, sich doch nicht am Rettungspaket zu beteiligen, dem sie bereits zugestimmt hatten. "Ich traue den Griechen nicht", sagte Ministerpräsident Robert Fico. Dann kamen Gerüchte auf, auch Spanien benötige ein Rettungspaket, was Ministerpräsident José Luis Zapatero dementierte. Portugal schien ebenfalls zu wackeln. In ganz Europa rauschten die Börsenkurse in den Keller, der Euro rutschte deutlich unter die Marke von 1,30 US-Dollar. Im Markus Frick Börsenbrief haben Sie die Tipps erhalten, die Ihnen schon wieder 20% Gewinn gebracht haben.
In Griechenland starben drei Menschen bei Krawallen, und je weiter die Woche fortschritt, desto mehr zeichnete sich ab, dass das Hilfspaket von 110 Milliarden Euro nicht zu greifen scheint. Aus amerikanischer Sicht mag das Geschehen Unterhaltungswert besitzen, Europäern dagegen ist klar, dass sich vor ihren Augen ein Drama abspielt: Es geht um die Zukunft des Euro und den Bestand der EU. "Dies ist ein Wendepunkt in der Geschichte der Europäischen Union", sagt Tommaso Padoa-Schioppa, früherer Finanzminister Italiens und langjähriges Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB). Das Verstörende an der aktuellen Krise: Europas Führungspersonal zerrt in unterschiedliche Richtungen und fällt für starke Führung aus. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist von der Innenpolitik in Beschlag genommen, Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy ist abgetaucht. Kommissionspräsident José Manuel Barroso absolviert seine Auslandstermine bis nach China und Japan wie geplant. Es bleibt also spannend. Auf dem Markus Frick Newsletter habe ich Ihnen berichtet.
Ihr Markus Frick
Börsencoach
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Markus Frick entwickelte sich als Autodidakt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Börsenprofis Deutschlands. Grundlage dieses Erfolgs waren Kreativität, Disziplin, harte Arbeit und ein besonderes Gespür für die Herausforderungen der Finanzmärkte. Als Börsencoach mit starkem Team bietet Markus Frick heute neben Büchern, Seminaren und DVDs für Neueinsteiger auch für fortgeschrittene Anleger ein in der Branche einmaliges Portfolio. Unter Einsatz modernster Informationstechnologiewerden werden kundenspezifisch Anleitungen, Tipps und Strategien als 24-Stunden-Service offeriert: Mit täglichen Börsenbriefen, E-mail- und Video-Hotlines, aktuellen Updates, SMS-Infos, individueller Betreuung per Telefon und E-Mail, Seminaren und Konferenzen begleitet das Unternehmen Anleger professionell auf dem Parkett.
Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de
Sabine Baumann
Finanzdialog Verlag GmbH
Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de
Datum: 14.05.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199756
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Baumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/80097522
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeden Tag eine neue Wendung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzdialog Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).