InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oktay Özdemir ist Schirmherr

ID: 199668

Schauspieler Oktay Özdemir ("Vorstadtkrokodile", "Wut", "Knallhart" u.a.) ist Schirmherr des Berliner Vereins "Mitspielgelegenheit". Er unterstützt dabei Kinder und Jugendliche aus Kreuzberg und Neukölln in der Theaterarbeit.


(IINews) - Der Schauspieler Oktay Özdemir übernahm die Schirmherrschaft des Berliner Vereins "Mitspielgelegenheit". Deshalb besuchte der in Kreuzberg aufgewachsene Wahl-Neuköllner am 10. Mai die Kurt-Löwenstein-Schule in Neukölln. Dort probten Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse das Stück "Nathan in Kreuzkölln".

„Ich bin dein größter Fan!“ begrüßte die 16-jährige Merve Oktay Özdemir, den viele von ihnen vor allem als „Bösewicht“ aus „Knallhart“ und „Wut“ kennen. Ein anderer Schüler überreichte ihm eine Rose. Das sorgte für gute Stimmung bei der Theaterprobe. „Du musst die Geste größer machen“, gab der Schauspieler Tipps. Die Schüler setzten diese beim Spielen um. Nach der Theaterprobe schauten sich alle gemeinsam den Kurzfilm “Moruk“ an. „Moruk“ ist türkisch und meint „Alter“. Der Film setzt sich mit den Problemen und dem Alltag von Neuköllner Jugendlichen auseinander. Anschließend diskutierten die Jugendlichen mit Hauptdarsteller Oktay Özdemir und dem Regisseur des Filmes Serdal Karaça.

Stefanie Fuchs und Ana-Svenja Stamm von "Mitspielgelegenheit“ zeigten sich von der Zusammenarbeit des Schauspielers mit den Schülern begeistert: „Hoffentlich nehmen die Kids davon etwas mit!“ „Gegenseitiges Vertrauen und Zuhören spielt eine große Rolle beim Theater spielen“, meinte Oktay.

Am 23. und 24. Juni wird "Nathan in Kreuzkölln" im Theaterforum Kreuzberg aufgeführt. Natürlich wird Oktay Özdemir bei seinen jungen Theaterspielern sein: Als Zuschauer und Schirmherr.

Die „Mitspielgelegenheit“, die seit 2007 Theaterprojekte an zahlreichen Schulen vor allem in Berlins Brennpunktbezirken realisiert, finanziert sich bisher ausschließlich über Stiftungsgelder, Projektgelder der EU und des Berliner Senates. Ab sofort bietet die Mitspielgelegenheit Fördermitgliedschaften, Sponsoring und Projektpatenschaften an. Fördermitglied des Vereins wird man mit einem Jahresbeitrag von 90 EUR. Ab einer Spende von 600 EUR wird man im Schuljahr 2010/2011 Pate eines Schülers für das Theaterprojekt "Die Räuber" von Schiller. Auch Teilpatenschaften und Einzelspenden sind möglich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitspielgelegenheit e.V., gegründet von Stefanie Fuchs (Schauspielerin, Theaterwissenschaftlerin M.A.) und Katharina Heth (Schauspielerin, Sozialpädagogin), ist ein gemeinnütziger Verein, der die Zugangsbarrieren zur theatralen 'Hochkultur' insbesondere für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten senken möchte. Das Team umfasst mittlerweile elf Künstler, Pädagogen und Kulturwissenschaftler. Sie arbeiten insbesondere in Berliner Brennpunktbezirken.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ana-Svenja Stamm, Mitspielgelegenheit e.V. | Tel.: +49 (0)173 542 6735 | Mail: stamm-ana(at)versanet.de | Web: www.mitspielgelegenheit-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemälde von Wetter: Im Süden Dauerregen, sonst bewölkt
Bereitgestellt von Benutzer: Pierau
Datum: 13.05.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Pierau
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 21 22 55 47

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht. Danke!

Dieser Fachartikel wurde bisher 923 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oktay Özdemir ist Schirmherr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ralf Pierau ° Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ralf Pierau ° Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 294


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.