InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eutelsat und ictQATAR unterzeichnen strategisches Abkommen zur Entwicklung eines neuen Satellitenpro

ID: 198449

Neuer Satellit startet Ende 2012 und wird Ku-Band und Ka-Band Kapazitäten für den Mittleren Osten, Nordafrika und Zentralasien bereitstellen


(IINews) - Paris, Doha, 10. Mai 2010 - ictQatar (in Vertretung des Staates Katar) und Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) haben heute die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens gemeldet. Die beiden Partner investieren in den Bau eines neuen Hochleistungssatelliten und wollen diesen auf der Eutelsat-Orbitalposition 25,5° Ost betreiben. 25,5° Ost ist eine von zwei seit langem bestehenden, wichtigen und fest verankerten TV-Positionen von Eutelsat für die rasch wachsenden Märkte in den Regionen Mittlerer Osten und Nordafrika.

Das historische Partnerabkommen wurde heute im Emiri Dowan in Dohan in Anwesenheit Seiner Exzellenz des Premierministers und Außenministers von Katar, Sheikh Hamad Bin Jassim Bin Jabor Al Thani, und Giuliano Berretta, Chairman of the Board von Eutelsat, durch Dr. Hessa Al Jaber, Secretary General von ictQatar, und Michel de Rosen, CEO Eutelsat, unterzeichnet.

Der Start des neuen Satelliten ist Ende 2012 geplant. Er wird über dem Mittleren Osten, Nordafrika und Zentralasien einen signifikant erweiterten Auftrag, bessere Abdeckung und Leistung vom Eutelsat-Satelliten EUROBIRD 2 übernehmen, der derzeit auf 25,5° Ost betrieben wird. Zudem stellt der neue Satellit kontinuierliche Ku-Band Ressourcen für Eutelsat sowie weitere Ku-Band Kapazitäten für ictQatar sicher. Darüber hinaus ermöglicht er mit Ka-Band Kapazitäten neue Geschäftsmöglichkeiten für beide Partner.

Diese vielfältige Auftragsarchitektur versetzt Eutelsat und ictQatar in die Lage, auf die am raschesten wachsenden Anwendungen im Mittleren Osten und in Afrika zu reagieren, zu denen TV-Übertragungen, Geschäftskommunikation und Dienste für Regierungen gehören. Der TV-Markt wird von einer bereits bestehenden Kundenbasis von 13 Millionen Satellitenhaushalten profitieren, die schon heute ihre TV-Programme über diese Position direkt empfangen.

“Katar ist sehr erfreut über den Start der strategischen Partnerschaft mit Eutelsat mit Satellitenressourcen, die wir „ES’HAIL“ genannt haben. Das Abkommen ist von enormer Bedeutung für uns, da es unsere strategischen Interessen hinsichtlich der Kommunikationsressourcen sicherstellt, die der lokale Markt von uns fordern wird. Hierzu gehören Rundfunk, Kommunikation, Regierungsdienste und weitere, künftige, innovative Services“, sagte Dr. Hessa Al Jaber.





Michel de Rosen ergänzte: “Wir fühlen uns durch die Partnerschaft mit ictQatar sehr geehrt und sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine starke und sich ergänzende Macht bilden, die vom Ausbau und der anhaltenden Verfeinerung der digitalen Märkte in der Ausleuchtzone unseres neuen Satelliten profitiert. Wir blicken nun nach vorne, diese neue Beziehung mit ictQatar weiter zu entwickeln, die unseren langfristig orientierten Einsatz für den Mittleren Osten und Nordafrika weiter verankert”.

Der Zeitplan von Eutelsat und ictQatar sieht die Bestellung des neuen Satelliten Mitte 2010 und den Start gegen Ende 2012 vor. Das Programm ist Teil des Capex Plans, der von Eutelsat Communications für den Zeitraum 2009 bis 2012 kommuniziert wurde.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ictQatar
Das Supreme Council of Information and Communication Technology (ictQATAR) verbindet Menschen mit Technik die das Leben bereichern, beschleunigt wirtschaftliche Entwicklungen und regt das Vertrauen in die Zukunft an. ictQATAR ist mit zwei maßgeblichen Behördenfunktionen betraut: Als unabhängiger und fairer Regulierer des Telekommunikationsmarktes, und als Regierungsbehörde zur Förderung technischer Innovationen zum Nutzen der Bevölkerung von Katar.

Pressekontakt:
Howaida Nadim, Communications Director
Tel.: +974-499 5323
Fax: +974-499 5352
M +974-587 3227
hnadim(at)ict.gov.qa

Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 31. Dezember 2009 über 3.400 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.000 Kanäle via HOT BIRD™ an über 123 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 635 Experten aus 27 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Lisa Sanders Finas
Tel: + 33 1 53 98 3092
email: investor(at)eutelsat-communications.com


fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitales Antennenfernsehen in Norddeutschland weiter ausgebaut Caseking exklusiv: Silverstone Fortress FT02 Limited Edition in Schwarz/Rot
Bereitgestellt von Benutzer: holgercrump
Datum: 10.05.2010 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198449
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942393

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eutelsat und ictQATAR unterzeichnen strategisches Abkommen zur Entwicklung eines neuen Satellitenpro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von fuchs media consult GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 396


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.