InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hunde im Auto gelten nach der Strßenverkehrsordnung als Ladung!

ID: 197782


(IINews) - Mit dem Vierbeiner im Auto: Hunde gelten nach der Straßenverkehrsordnung als Ladung und müssen gesichert im Fahrzeug untergebracht werden

Was das bedeutet, hat der ADAC nach mehreren Tests mit Dummy-Hunden klargestellt: Die bekanntesten Transportlösungen wie Fangnetze aus Nylon und Metallstangen, die besonders in Kombis den Laderaum von den Sitzen abtrennen, halten den Tests zufolge ihren Aufgaben nicht stand und können die zu transportierenden Hunde zudem schwer verletzen. Laut ADAC ist die sicherste Lösung zum Transport eines Hundes eine stabile Box. Hierbei sollte jedoch unbedingt auf die richtige Position im Wagen geachtet werden. Stehen diese Boxen beispielsweise einfach nur auf dem Rücksitz, können sie auch für die anderen Insassen sehr gefährlich werden, wenn es zu einem Unfall kommt. Idealerweise bringt man sie hinter dem Fahrersitz oder im Beifahrerfußraum unter. Sollten sie auf dem Rücksitz stehen, müssen sie unbedingt mit einem Gurt fixiert werden. Für Halter größerer Hunde gibt es auch montierbare Einbauboxen. Für kleines Geld gibt es mittlerweile sogar Anschnallsysteme für die Vierbeiner. Wofür man sich auch entscheiden mag - man sollte auf Sicherheitsmaßnahmen auf keinen Fall verzichten. Dies gilt auch für die finanzielle Absicherung rund um den Hund. Falls tatsächlich einmal etwas passieren sollte, kann dies für den Halter nämlich sehr teuer werden! Für Tierhalter gibt es verschiedene Möglichkeiten ihr Tier zu versichern. Eine Hundehaftpflichtversicherung beispielsweise ist bereits in einigen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Daneben gibt es verschiedene Konzepte die vor den Kosten von medizinischer Versorgung schützen. Eine Hunde OP Versicherung begrenzt sich ausschließlich auf die Kosten von Operationen, während ein Hundekrankenversicherung auch bei ambulanten Behandlungen, sowie bei Vorsorgemaßnahmen leistet.

Weitere Informationen findet man hier:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php




http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung.php

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.

Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.

Internet: www.tierversicherung.biz



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Abzocke am Steuerzahler?  Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Zukunft des Solidaritätszusc Mit Beratung in die Selbständigkeit - und der Staat zahlt!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:

Hürth


Telefon: 0223399076050

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hunde im Auto gelten nach der Strßenverkehrsordnung als Ladung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Puntobiz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Puntobiz GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.