InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Einkommensteuererklärung 2009 muss am 31. Mai beim Finanzamt

ID: 196346

Viele Steuerzahler schieben die Steuererklärung gerne auf die lange Bank. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr. „Wer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, muss diese bis zum 31. Mai beim Finanzamt einreichen“, betont Siegfried Stadter, Vorstand der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.


(IINews) - Zur Abgabe verpflichtet sind zum Beispiel Arbeitnehmer, die Kurzarbeitergeld beziehen oder auch junge Eltern, die 2009 Elterngeld erhalten haben. Das gleiche gilt für Bezieher von Arbeitslosengeld I, von Kranken- oder Mutterschaftsgeld. Betragen diese Lohnersatzleistungen mehr als 410 Euro, ist die Steuererklärung Pflicht. Wer Einnahmen aus einer Vermietung hat oder auf Lohnsteuerklasse VI arbeitet, muss sich ebenfalls dem Papierkram stellen. Auch Ehepaare mit der Steuerklassenkombination III/V oder Arbeitnehmer, bei denen Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wurden, müssen bis Ende Mai ihre Steuererklärung abgeben.

Für viele Arbeitnehmer kann es sich lohnen, die Unterstützung eines Lohnsteuerhilfevereins wie der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. in Anspruch zu nehmen. Dies bringt gleich zwei Vorteile: Zum einen wird die Abgabefrist bis zum 31. Dezember 2010 verlängert. Zum anderen können die Steuerexperten auf viele Steuersparmöglichkeiten aufmerksam machen, die den Arbeitnehmern bisher eventuell entgangen sind oder zu kompliziert waren. Das kann bares Geld bringen: Allein für das Steuerjahr 2008 bekamen die Mitglieder der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. im Durchschnitt 1.210 Euro erstattet.


Mehr Infos zum Thema unter www.lohi.de.

Pressetext zum Download

Der Pressetext steht auch im Internet unter http://www.lohi.de/index.php?id=presse zum Download bereit. Sie können sich einfach mit dem Benutzernamen „presse“ und dem Passwort „presse“ einloggen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V., Lohnsteuerhilfeverein

Die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. mit Hauptsitz in München wurde 1966 gegründet und ist im gesamten Bundesgebiet aktiv. Mit annähernd 500.000 Mitgliedern ist er einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. In über 350 Beratungsstellen berät die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. ihre Mitglieder im Rahmen der begrenzten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG. 96 Prozent der Mitglieder werden in Beratungsstellen betreut, die von zertifizierten Beratungsstellenleiter/innen geführt werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Siegfried Stadter
Zuständig für die Pressearbeit der
Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.
Bahnhofstr. 15
95444 Bayreuth
Tel: 0921 / 23475
E-Mail: s.stadter(at)lohi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Kurzarbeitergeld verpflichtet zur Abgabe einer Steuererkläru Aus Erfahrung lernen - mit neuer Personalberatung gestärkt aus der Krise
Bereitgestellt von Benutzer: FroehlichPR
Datum: 04.05.2010 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196346
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Stadter
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0921 / 23475

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. informiert: Einkommensteuererklärung 2009 muss am 31. Mai beim Finanzamt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der optimale Zeitpunkt für die Steuererklärung 2024 ...

Das Jahr 2024 ist längst abgelaufen und seit dem 1. Januar können die Steuererklärungen für das Jahr 2024 eingereicht werden. In der Theorie zumindest, denn praktisch ist das nicht! Den Steuerbescheid gibt es allerfrühestens im März. Warum ist ...

Alle Meldungen von Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.