InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Investitionen trotz Sparkurs

ID: 195608

Mit IT-Leasing haben Unternehmen auch in Krisenzeiten die Möglichkeit, ihre IT-Infrastruktur auf den neuesten Stand zu bringen. Systemintegration, Technologieupgrades und Virenschutz können in die Leasingbetreuung integriert werden.


(IINews) - Viele Unternehmen, die unter dem Eindruck der weltweit verschärften Marktsituation stehen, fahren immer noch einen rigiden Sparkurs und setzen immer wieder den Rotstift in der IT-Abteilung an. IT-Projekte werden „auf Eis gelegt“, um in der angespannten wirtschaftlichen Situation die Liquidität zu schonen. Werden in unternehmenskritischen IT-Bereichen jedoch notwendige Investitionen verschoben, setzt sich eine Abwärtsspirale in Gang. Die vorhandene IT-Infrastruktur kann die Geschäftsprozesse nicht mehr bewältigen. Die Folge: Umsatz- und Ertragseinbußen.

Besonders signifikant lässt sich das an Online-Vermarktern nachzeichnen: Sind die Serverkapazitäten hier zu gering dimensioniert oder können nicht schnell genug dem wachsenden Bedarf angepasst werden, gehen Buchungen oder Käufe verloren. Aber auch das Aufschieben der längst überfälligen Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (kurz: ERP-System) kann sich negativ auf die geschäftliche Entwicklung auswirken.

IT-Leasing bietet in beiden Fällen die Möglichkeit, Investitionen trotz eines rigiden Sparkurses zu realisieren. "Wichtig ist dabei die richtige Gestaltung des IT-Leasingvertrags, um die drei wesentlichen Vorteile zu sichern: keine hohen Anfangsinvestitionen, skalierbare Technik und Bilanzneutralität“, rät Achim Remsperger, Geschäftsführer der auf IT-Leasing spezialisierten ECS International Deutschland GmbH.

Interessant dürfte für viele Unternehmen die Option sein, bei größeren IT-Projekten auch die Systemintegration, d.h. den Aufwand für externe IT-Spezialisten, über Leasing abzubilden. Relevant ist das in Projekten mit hohem individuellen Anpassungsbedarf der Systeme, beispielsweise im ERP-Umfeld.
„Bevor Unternehmen solche IT-Projekte aufgrund ihres Sparkurses verschieben, sollten sie prüfen, ob das Projekt nicht doch über IT-Leasing realisiert werden kann“, empfiehlt Remsperger. „Technische Ausstattung auf dem neuesten Stand kann ein klarer Wettbewerbsvorteil sein, der auch und gerade in wirtschaftlich schwierigen Situationen zum Tragen kommt.“ Software-as-a-Service-Lösungen für Sicherheit und Virenschutz oder Business-Continuity-Services für die Ausfallsicherheit unternehmenskritischer Systeme können ebenfalls integriert werden.




Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens ist längst ein wichtiger Erfolgsfaktor im Wettbewerb geworden. IT-Leasing bietet Unternehmen die Möglichkeit, notwendige IT-Investitionen trotz eines rigiden Sparkurses durchzuführen. Unternehmen können so ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern und damit gestärkt aus der Krise hervorgehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als 100%-ige Tochtergesellschaft der französischen Bankengruppe Société Générale ist ECS europäischer Marktführer für IT-Leasing und Services für IT-Infrastrukturen. Die ECS Gruppe wurde 1974 gegründet und gewährleistet mit einem umfangreichen Lösungsportfolio die Verfügbarkeit, Flexibilität und optimale Kontrolle der IT-Systeme ihrer Kunden. ECS erwirtschaftet mit 66 Niederlassungen in Europa einen Umsatz von rund 1,7 Mrd. Euro und beschäftigt zurzeit ca. 1.600 Mitarbeiter.

Weitere Informationen unter www.ecs-group.com



Leseranfragen:

ECS International Deutschland GmbH
Herriotstr. 8
60528 Frankfurt

Kirstin Bernhardt
Tel.: 069 71408-1201
E-Mail: kirstin.bernhardt(at)ecs-group.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternative zur betriebsbedingten Kündigung: Perspektivenberatung ICF Kursmakler AGübernimmt Designated Sponsoring für die Aqua Society Inc.
Bereitgestellt von Benutzer: ecs-group
Datum: 03.05.2010 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirstin Bernhardt
Stadt:

60528 Frankfurt


Telefon: 069 71408-1201

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Investitionen trotz Sparkurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECS International Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECS International Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.