InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mietminderung bei Flächenabweichnung

ID: 195485

Auch bei „Ca.“-Angaben im Mietvertrag kann der Mieter die Miete mindern

Vermieter-Ratgeber von Thomas TrepnauVermieter-Ratgeber von Thomas Trepnau

(IINews) - Im Mietvertrag über eine Mietwohnung war deren Fläche mit „ca. 100 m²“ angegeben.

Nachdem der Mieter Ende 2007 ausgezogen war, verlangte er von seinem Vermieter die teilweise Rückzahlung der Miete für die Mietzeit 2002 bis 2007.
Dies begründete er damit, dass die tatsächliche Wohnfläche nur 81 m² beträgt.

Der Vermieter verwies darauf, dass die Fläche im Mietvertrag mit „ca.“ 100 m² angegeben sei und der Mieter deshalb die Mietminderung nicht auf der Grundlage von 100 m² sondern nur auf der Grundlage einer Fläche von 95 m² berechnen dürfe.

Der Bundesgerichtshof entschied jedoch, dass der Zusatz „ca.“ für die Bemessung der Mietminderung bedeutungslos ist.
Eine Mietminderung soll zugunsten des Mieters die herabgesetzte Gebrauchstauglichkeit einer Mietwohnung ausgleichen. Die Höhe des Minderungsbetrages muss somit dem Umfang der Mangelhaftigkeit entsprechen.
Da die Wohnfläche hier um mehr als zehn Prozent von der Flächenangabe im Mietvertrag abwich, war die Mangelhaftigkeit in diesem Fall gegeben.

Eine ca.- Angabe eröffnet keine Toleranzschwelle bei der Berechnung der Minderung (BGH, 10.03.2010; Az. VIII ZR 144/09).

„Die Leser meiner Bücher und Teilnehmer meiner Seminare berührt dieses Urteil jedoch kaum“, so der erfahrene Dozent und Autor Thomas Trepnau, „denn ich empfehle seit Jahren, keine Wohnflächenangaben im Wohnraummietvertrag!“

Weitere wichtige Informationen für den Vermietungserfolg gibt der Fachbuchautor in seinen Vermieter-Ratgebern.

Bisher von Thomas Trepnau erschienen:
Das Geheimnis der feuchten Wand – Mietminderung

Rechne mit Deinem Mieter ab – Betriebskosten, die zweite Miete

Mehr Moneten mit Mieterhöhung

Erhältlich in allen Buchhandlungen, einschließlich der online-Buchhändler sowie über die Homepage des Autors http://www.trepnau.net

Thomas Trepnau
Postfach 101028




93010 Regensburg
E-Mail: info(at)trepnau.net
http://www.trepnau.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Autor Thomas Trepnau bietet individuell zugeschnittene Firmentrainings sowie Grundlagenseminare bei Veranstaltern wie den Industrie- und Handelskammern und der Deutschen Immobilien - Akademie für Vermieter, Hausverwalter, Eigentümer, Makler, Immobilienfinanzierer und andere Immobilienunternehmen an. Außerdem erscheinen im Verlag des Unternehmens regelmäßig Fachbücher zu den Seminarthemen. Durch die Kombination von Büchern, Trainings, Schulungen und Seminaren bietet Thomas Trepnau seinen Kunden optimale Lösungen zu günstigen Preisen und garantiert so gleichzeitig hohe Qualität in Hinsicht auf Aktualität und praktischer Anwendbarkeit. Die Schulungen und Seminare werden deutschlandweit durchgeführt.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Trepnau
Postfach 101028
93010 Regensburg
E-Mail: info(at)trepnau.net
http://www.trepnau.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold wird immer mehr zur Geldanlage! Mit Große Kracht bringt man den dicksten Fisch gekühlt nach Hause
Bereitgestellt von Benutzer: trepnau
Datum: 02.05.2010 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Trepnau
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0157 72085852

Kategorie:

Finanzen


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mietminderung bei Flächenabweichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Trepnau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vermögenssicherung durch Immobilien ...

Irland schlüpft unter den „Euro-Schutzschirm“. Griechenland hat bereits die Verlängerung der Rückzahlungsdauern der Staatskredite angekündigt. Portugal wackelt. Das ist alles erst der Anfang. Welcher Weg für die Staaten aus der Schulde ...

Alle Meldungen von Thomas Trepnau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.