Wie geschmiert!
Autosol® Siliconspray von DURSOL

(IINews) - Gegen knarrende und quietschende Autotürscharnieren sowie versprödete Dichtungen bietet der Pflegemittelexperte Dursol aus Solingen aktuell sein Autosol® Siliconspray an.
Das Autosol® Siliconspray ist ein Schmier-, Gleit- und Trennmittel auf Silicon-Basis. Das langanhaftende Spray soll eine wasserabweisende Schicht bilden, elektrische Anlagen schützen, Reibungsprobleme an Schiebedächern, Türscharnieren, Bodenzügen, Sicherheitsgurten und anderen beweglichen Teilen aus Kunststoff, Gummi, Holz und Metall beseitigen.
Dursol benennt die Anwendungsbereiche und Vorteile des Autosol® Siliconsprays als universell und sehr umfangreich:
- Pflege von Kfz-Gummidichtungen.
- Schmieren von Zylinderschlössern.
- Gleitmittel bei Bodenzügen.
- Wasserabweisend, hitze- und kältebeständig.
- Montagehilfe für Schlauchverbindungen.
- Wartungs- und Pflegeprodukt im Kfz-Bereich.
- Schützt Elektrokontakte vor Feuchtigkeit.
- Bildung einer gleitfähigen Oberfläche.
- Schmiermittel bei Kunststoffteilen, Gummilagern,
Leitschienen, Laufrollen, Gleitbahnen und Türdichtungen.
- Abdichten bzw. Imprägnieren von Zündanlagen.
Das Treibmittel verdunstet bereits im Sprühnebel. Nur ein sehr dünner, geschlossener Film wird aufgetragen, welcher latu Herstellerangabe schnell ablüftet und farb- und geruchlos ist.
Erhältlich ist das Autosol® Siliconspray von Dursol im gut sortierten Fachhandel oder unter www.autosol.de.
Preise ca. € 6,60 / 300 ml Aerosoldose - FCKW-frei
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Otto Durst legte 1929 den Grundstein für das erfolgreiche Unternehmen. Er entwickelte eine Chrompflege, die noch heute für glänzende Ergebnisse sorgt.
DURSOL verwendet ausschließlich erstklassige Materialien führender Lieferanten und produziert und vertreibt ein komplettes Programm von Reinigungs- und Pflegemitteln für Automobile, sowie für den industriellen, kommerziellen, privaten und gewerblichen Verbrauch. Um dem in Unternehmen gesetzten Qualtätsstandard gerecht zu werden, müssen strengste Fertigungsvorschriften erfüllt werden.
Die DURSOL-Fabrik ist international tätig.Viele Produkte wurden mit den „Gold Medals“ der unabhängigen Prüforganisation “Monde Selection” aus Brüssel in Belgien ausgezeichnet.
Dursol-Fabrik Otto Durst GmbH & Co. KG
Martinstr. 22
D-42655 Solingen
Tel. +49 (0)212/2718-0
Fax +49 (0)212/208795
info(at)autosol.de
www.autosol.de
Jörgens Presseagentur
Britta Jörgens
Beethovenstr. 63
D-42655 Solingen
Tel. +49 (0)212/22153-68
Fax +49 (0)212/22153-69
Mobil +49 (0)173/5208364
Datum: 30.04.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195138
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Jörgens
Stadt:
Solingen
Telefon: 0212/2215368
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Dieser Fachartikel wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie geschmiert!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jörgens Presseagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).