InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Leasing als Finanzierungsalternative für den Mittelstand

ID: 193763

MLR bietet Mittelständlern steuerlich und wirtschaftlich optimierte Leasingverträge für mobile Wirtschaftsgüter aller Art sowie direkte Beteiligung an der Leasingfirma.


(IINews) - Regensburg, 27.04.2010 – Vor jeder Neuanschaffung steht die Frage nach der Finanzierung. Statt Eigenkapital zu binden oder teure Kredite aufzunehmen, stellt Leasing für viele mittelständische Unternehmen eine lohnende Alternative dar. Abgesehen von der reinen Finanzierungsform profitieren sie bei Wahl des richtigen Partners vor allem von zusätzlicher Beratungskompetenz.

MLR – keine Leasingverträge von der Stange
MLR Mobilien Leasing Regensburg hat sich der intensiven und individuellen Beratung des handwerklichen sowie gewerblichen Mittelstands verschrieben. Für diese Klientel arbeitet der Leasingexperte wirtschaftlich und steuerlich sinnvolle Leasingverträge aus. Jahrelange Erfahrung auf seinem Spezialgebiet sowie ein gut ausgebautes Partnernetzwerk, zu dem unter anderem versierte Steuerberater zählen, machen dies möglich. Anders als große Leasingfirmen berät MLR nicht EDV-gebunden und nach Schema F, sondern richtet sich immer nach der Situation des Einzelnen. So kommt es, dass allein MLR Kunden, deren Geschäft starken jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt, saisonale Leasingverträge mit angepassten Raten anbietet. Auch in Sachen Risikominimierung beschreitet MLR neue Wege: Um langfristige Verbindlichkeiten zu vermeiden, verleast MLR sämtliche mobilen Wirtschaftsgüter auf der Basis von teilweise gefactorten Leasingraten.

Direkte Beteiligung: Wie eine Genossenschaft mit besserer Rendite
Einen weiteren Schritt zur Reduzierung möglicher Ausfallrisiken stellt die direkte Beteiligung der Leasingnehmer an der Leasinggesellschaft dar; eine Vorgehensweise, die auf dem deutschen Markt für Leasing und Kapitalanlagen ihresgleichen sucht. Die aus der Beteiligung resultierende langjährige Partnerschaft zwischen Leasinggeber und -nehmer schafft zum einen Vertrauen. Zum anderen profitieren Leasingnehmer bei der zukünftigen Beantragung neuer Leasingverträge. „Wer sich als Mitunternehmer am Leasingfonds beteiligt, baut sich damit parallel zur Hausbank praktisch eine




zweite Bankverbindung für mobiles Leasing auf“, beschreibt Robert Hiermann, Geschäftsführer der MLR, den Vorteil einer solchen Beteiligung. Aktuell bietet MLR Interessenten die Beteiligung an der MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2 KG an.

Leasing als bessere Variante zu Barkauf oder Bankkredit
Ganz gleich, ob es sich um einen Kopierer für 5.000 oder einen Baukran für 250.000 Euro handelt, MLR erarbeitet für jeden Unternehmer einen auf ihn zugeschnittenen Vertrag. Was aber macht Leasing überhaupt zur lohnenden Alternative gegenüber herkömmlichem Kauf und Kredit? Für Leasing spricht vor allem die Tatsache, dass Leasing die Liquidität schont, da das Eigenkapital in der Regel unangetastet bleibt. Es fallen lediglich Raten für den Leasingvertrag an, die sich häufig als günstiger erweisen als die Aufwendungen für eine Fremdfinanzierung. Bei gut kalkulierter Berechnung sind sie darüber hinaus als Betriebsausgaben gänzlich absetzbar und verschaffen Unternehmern so einen steuerlichen Vorteil. Ein weiterer, gerade in Zeiten von Basel II nicht unerheblicher, Vorteil besteht darin, dass es weder die Unternehmensbilanz belastet noch das Anlagevermögen unnötig aufbläht. Nicht das Eigentum am Wirtschaftsgut, sondern dessen Nutzung bringt Erträge. Erfolgreiche Unternehmer haben diese Erkenntnis bereits verinnerlicht.

Fakten zur Beteiligung am Leasingfonds MLR Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. 2 KG
oWährung: Euro
oMindestbeteiligung: 2.000 Euro
oAusgabeaufschlag: 6%
oLaufzeit: mindestens 10 Jahre
oZeichnungsfrist: bis 31. Dezember 2010

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MLR
Die MLR Mobilien Leasing Regensburg Verwaltungs GmbH ist eine Spezialleasinggesellschaft, die steuerlich und wirtschaftlich optimierte Leasingverträge schwerpunktmäßig für den handwerklichen und gewerblichen Mittelstand anbietet. Darüber hinaus offeriert MLR Unternehmern eine Beteiligung an der Leasinggesellschaft als Kommanditist. Im Jahr 2006 aus dem Zusammenschluss langjähriger Leasingexperten hervorgegangen, verfügt der Marktführer für Mobilien Leasingfonds unter Geschäftsführer Robert Hiermann heute über ein bundesweites Netzwerk von über 300 Vertriebspartnern. Weitere Informationen unter www.mlr-leasing.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Bettina Engel
T. 040 - 41 30 96 11
F. 040 - 41 30 96 20
E. b.engel(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung BeteiligungsKompass 2010 Verbesserte Marktlage stellt deutsche Banken vor neue Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 27.04.2010 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Engel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04041309611

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leasing als Finanzierungsalternative für den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tapsige Pfoten erobern das Haus ...

Hannover, 18. Mai 2012. Große Augen, wackelige Schritte und kuscheliges Fell: Ein Welpe bringt vermutlich jeden in Verzückung. Doch wie findet sich der passende Hund? Und welche Tipps und Tricks rund um Stubenreinheit und Tierarztbesuch gibt es? Ga ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 284


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.