InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen

ID: 193228

Klimaschutz und Lebensqualität weitere wichtige Aspekte / Investition rechnet sich finanziell mittel- bis langfristig

München, 26. April 2010. Wohngebäude verursachen mehr CO2-Emissionen in Deutschland als die Industrie. Hauptschuld tragen Immobilien, die mehr als 25 Jahre alt sind: So verbraucht ein nicht saniertes Haus nach Angaben der PlanetHome AG etwa drei Mal so viel Energie wie ein Neubau. Abhilfe schafft die energetische Sanierung – neben dem Klimaschutz spielen für Immobilienbesitzer dabei die deutlich gestiegenen Energiepreise eine wichtige Rolle. Bis eine positive finanzielle Bilanz gezogen werden kann, vergehen jedoch oft viele Jahre. Die Trendstudie 2010 der PlanetHome AG hat nun gezeigt, dass die überwiegende Mehrheit der Deutschen dennoch in die Sanierung investieren würde.


(IINews) - So würden 46 Prozent der Befragten das nötige Kapital für Dämmung der Wände, neue Fenster und eine moderne Heizungsanlage investieren, wenn sich der Schritt nach sechs bis zehn Jahren finanziell rentiert. Für 14 Prozent wäre es sogar in Ordnung, wenn es 11 bis 15 Jahre bis zur Amortisierung dauert. Und 9 Prozent würden ihr Eigenheim auch dann energetisch sanieren, wenn sich das finanziell überhaupt nicht rechnet. Nur knapp ein Drittel erwartet schwarze Zahlen durch grüne Maßnahmen innerhalb der ersten fünf Jahre.

Tatsächlich dauert es im Schnitt bis zu 20 Jahre, bis die Investitionskosten sich durch die Einsparung ausgeglichen haben. „Relevant sind aber nicht die Amortisationskosten, sondern der Zeitpunkt, ab dem die Belastung durch Heizkosten ohne Sanierung höher ist als die Zinsbelastung durch den Modernisierungskredit“, sagt Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome AG. Bei in den 1970er Jahren erbauten Immobilien etwa ist dies meist nach vier bis sechs Jahren der Fall.

Ein weiterer wichtiger Aspekt: Immer mehr Immobilienbesitzer erkennen, dass sich Investitionen in die Energieeffizienz nicht nur durch eine niedrigere Heizungsrechnung lohnen können. „Das Haus oder die Wohnung erfährt auch eine klare Wertsteigerung – und lässt sich folglich leichter verkaufen oder vermieten“, sagt Robert Anzenberger. Er macht darauf aufmerksam, dass Mieter und Kaufinteressenten durch die seit 2009 geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) mittels Energieausweis verbindlich über den Energieverbrauch der fraglichen Immobilie aufgeklärt werden müssen.

Neben finanziellen Punkten spielen weitere Faktoren eine Rolle bei der Frage, ob energetische Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind: Die Lebensqualität erhöht sich. So gibt es weniger Temperaturschwankungen – im Sommer wird starke Hitze außerhalb des Wohnraums gehalten. Neue Fenster sind praktisch zu handhaben und schützen deutlich besser vor Lärm. Und mit einer neuen Heizung lässt sich die Temperatur oft deutlich schneller und genauer regeln. Zudem wird den Deutschen der Klimaschutz immer wichtiger – und durch eine Modernisierung der eigenen Immobilie lässt sich ein entscheidender Beitrag dazu leisten, CO2-Emissionen einzusparen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PlanetHome:
Die PlanetHome AG hat sich als einer der führenden Immobiliendienstleister mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von Wohnimmobilien etabliert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 440 Mitarbeiter und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand.
In der Immobilienvermittlung gehört PlanetHome mit über 75 Büros zu den führenden Anbietern in Deutschland und Österreich. Jährlich vermittelt der Immobiliendienstleister etwa 4.800 Objekte. Dabei setzt das Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken und modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht zusammenzuführen. Der durch PlanetHome gebotene Service reicht von der Einwertung über die fundierte Beratung und die Vermarktung der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der Begleitung zum Notar.
In der Immobilienfinanzierung ist PlanetHome Marktführer im Bereich der partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung mit jährlich über 20.000 vermittelten Darlehen. Dabei bietet das Unternehmen keine eigenen Darlehen an, sondern ermöglicht es seinen Partnern – zum Beispiel Privatbanken, Sparkassen oder Vermittlerorganisationen – eine Baufinanzierung aus dem Angebot von über 70 Finanzierungsgebern an die eigenen Kunden zu vermitteln. Auf Basis der Kundendaten wird über eine webbasierte Finanzierungplattform der jeweils optimal passende, günstigste Kredit herausgesucht. Neben der TÜV-geprüften Plattform bietet das Unternehmen seinen Partnern umfassende Beratung und Unterstützung bei der Abwicklung in jedem einzelnen Finanzierungsfall.
Weiterführende Informationen unter www.planethome.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Unternehmenskontakt:
PlanetHome AG
Michael C. Schmitt
Pressereferent
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Telefon: +49 89 767 74-347
Fax: +49 89 767 74-399
michael.schmitt(at)planethome.com
www.planethome.com

Agenturkontakt:
Schmitt Kommunikation
michael(at)schmitt-kommuniziert.de
www.schmitt-kommuniziert.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bon-Kredit ohne Schufa, wenn die Bank nein sagt! exali Haftpflicht-Siegel: Überzeugendes Online-Marketing für Berater
Bereitgestellt von Benutzer: scrivopr
Datum: 26.04.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael C. Schmitt
Stadt:

München/Unterföhring


Telefon: +49 89 767 74-347

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Immobilien-Trendstudie: Deutsche sanieren ihr Eigenheim nicht nur aus finanziellen Gründen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlanetHome AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlanetHome AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.