Polycom stellt seine Professional Services für Unified Communications vor
Neue Polycom Services ergänzen das Polycom Open Collaboration Network und unterstützen bei der Integration der Polycom Audio- und Video-Coallaborations-Lösungen in UC-Umgebungen
(IINews) - Hallbergmoos - 23. April 1010 - Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen, hat heute ein Portfolio von Unified Communications Professional Services angekündigt. Polycoms Service-Portfolio wird über die Polycom Global Services, die Partner aus dem Polycom Open Collaboration Network und zertifizierte Partner von Polycom angeboten. Es zielt darauf ab, Unternehmen bei der Integration von Polycom Lösungen für die Sprach- und Videokommunikation in UC-Umgebungen (Unified Communications) erfolgreich zu unterstützen.
Die neuen Services setzen die Polycom Open-Collaboration-Network-Strategie für offene und interoperabele Collaboration-Lösungen fort, die Kunden mehr Flexibilität und Sicherheit bei ihren Investitionen in UC-Umgebungen verleihen. In Zusammenarbeit mit führenden Herstellern im Bereich Unified Communications und Networking, wie Avaya, BroadSoft, HP, IBM, Juniper, Microsoft und Siemens, ist Polycom in der Lage, produktivitätssteigernde und kostensenkende Lösungen für die Zusammenarbeit über Telepresence, Video und Audio als integrierten Teil einer UC-Umgebung anzubieten. Im Rahmen einer umfassenden Lösung, die zentral provisioniert und verwaltet werden kann, stellt Polycom diese Technologien als Bestandteil der täglichen Arbeitsabläufe bereit.
Auf Nachfrage unserer Kunden konzentriert sich der erste verfügbare Service auf die Integration von Polycom Lösungen in Microsoft-UC-Umgebungen. Polycom hat gemeinsam mit Microsoft eine Unified-Collaboration-Lösung bereitgestellt, die eine präsenzbasierte Zusammenarbeit in Echtzeit über Instant Messaging (IM), Sprache, Video und Daten ermöglicht. Microsoft Office Communications Server 2007 und Microsoft Office Communicator 2007 R2 unterstützen Instant Messaging und eine präsenzfähige UC-Infrastruktur. Polycom ergänzt diesen Funktionsumfang mit einem weitgefassten Portfolio aus integrierten Audio- und Video-Kommunikationslösungen für Microsoft-Umgebungen. Dies umfasst optimierte, netzwerkbasierte IP-Telefone, persönliche, konferenzraumgestützte und immersive Telepresence-Lösungen, eine UC-Infrastruktur, eine integrierte Scheduling-Lösung für Microsoft Outlook und Lösungen für das Recording, das Streaming und die Digital-Signage.
Die Polycom UC Professional Services umfassen mehrere Stufen, auf denen die jeweiligen Anforderungen der Kunden individuell erfüllt und die internen IT-Ressourcen der Kunden unterstützt werden. Dies schließt die Services für Solution Planning & Design, Pilot Solution Deployment und Full Solution Deployment ein. Um den Erfolg sicherzustellen, werden die Serviceteams von qualifizierten Experten unterstützt. Hierzu zählen erfahrene Programm-Manager zur Evaluierung des geschäftlichen Bedarfs und zur Koordinierung der benötigten Hersteller und Serviceanbieter; Lösungsberater zur Beurteilung der Integrationsvorteile und zur Bewertung vorhandener und geplanter Infrastrukturkomponenten; Netzwerk-Consultants zur Beurteilung vorhandener LAN- und WAN-Dienste, zur Definition der Netzwerkanforderungen und zur Entwicklung von Upgrade-Plänen nach Bedarf; Implementierungsspezialisten zur Installation und Konfiguration wichtiger Komponenten und zur Verifizierung der Interoperabilität zwecks Unterstützung der unternehmenseigenen IT-Teams im Umgang mit der neuen Umgebung und bei der Entwicklung geeigneter betrieblicher Prozesse.
Laut Prognose von Gartner wird der Markt für Videokonferenzdienste im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 3,9 Milliarden Dollar erreichen, bei einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von 23,8 % im Zeitraum 2008 bis 2013.1
Zitate:
"Unified Communications trägt wesentlich zur Produktivität und zum Erfolg unserer Kunden bei", so Andrew Miller, Executive Vice President of Global Field Operations, Polycom. "Mit Polycom UC Professional Services sind unsere Kunden bei der Planung und Implementierung auf der sicheren Seite und können die Vorteile ihrer Investitionen schneller ausschöpfen."
"Wir bauen auf dem integrierten Funktionsumfang von Microsoft Office Communications Server auf. Damit sind unsere Partner in der Lage, ihren Kunden innovative Wege für eine bessere Zusammenarbeit zu erschließen", so Yancey Smith, Director of Product Management for Office Communication Server bei Microsoft. "Polycom hat die Kommunikationsfunktionen von Microsoft Office Communications Server 2007 R2 noch einmal erweitert, sodass Kunden eine höhere Produktivität ihrer geschäftlichen Abläufe realisieren können."
Tags / Keywords:
Polycom, Telepresence, Videokonferenz, Videoconferencing, Collaboration, Collaborations-Lösungen, IP, Open Collaboration Network, Professional Services, Videocommunications, Visual Communication, Unified Communications, Avaya, BroadSoft, HP, IBM, Juniper, Microsoft und Siemens
Über Polycoms Open Collaboration Network
Mit der Open Collaboration Network Strategy will Polycom eine offene Collaboration-Lösung schaffen, die durch eine umfassende Interoperabilität gekennzeichnet ist und Kunden nicht nur ein höheres Maß an Flexibilität bietet, sondern auch dafür sorgt, dass deren Investitionen in UC-Umgebungen besser geschützt werden. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Anbietern von Unified-Communications-Lösungen ist Polycom in der Lage, seine produktivitätssteigernden und kostensenkenden Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationsprodukte als integrierte Komponenten von Unified-Communications-Umgebungen bereitzustellen, so dass die Benutzer bei ihren täglichen Arbeitsabläufen jederzeit problemlos auf Technologien zurückgreifen können, die in eine leicht zu implementierende und einfach zu verwaltende Gesamtlösung eingebettet sind.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM) ist der weltweit führende Anbieter von Telepresence-, Video- und Sprachkommunikationslösungen und ein visionäres Telekommunikationsunternehmen, das Menschen die Möglichkeit gibt, jederzeit und an jedem Ort mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.polycom.com und über Twitter (at)AllAboutPolycom.
Lucy Turpin Communications GmbH
Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 79
81675
München
polycom(at)lucyturpin.com
+49 89 41 77 61-14
http://www.lucyturpin.com
Datum: 23.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Kempf
Stadt:
Hallbergmoos
Telefon: +49 89 41 77 61-14
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Polycom stellt seine Professional Services für Unified Communications vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polycom (Germany) GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).