InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Paradies für Gipfelstürmer, Genießer und Kulturliebhaber

ID: 192651

Der Sommer in Gröden bringt neue Attraktionen und Sportangebote

Legendäre Dreitausender im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, Panoramawege über weite Almwiesen zu berühmten Hütten und Bergrestaurants, traumhafte Radtouren für Sportler und Genießer sowie extreme Sportevents mit Kultstatus locken nach Südtirol. Gröden bietet im Sommer eine großartige Vielfalt an Freizeitaktivitäten. Zusammen mit dem Charme sowie dem Traditionsbewusstsein der Menschen im Tal wird der Urlaub so zum unvergesslichen Erlebnis.


(IINews) - 27.6.2010: An diesem Sonntagmorgen im Juni ist das ganze Grödner Tal auf den Beinen. Eigentlichmüsste man besser sagen „auf den Rädern“. Den Sellaronda Bike Day lassen sich die Einheimischen nicht entgehen. Kinder, Eltern und Großeltern schwingen sich auf das Rad und freuen sich auf eine Genusstour hinauf zu den legendären Pässen der Sellaronda, die an diesem Tag für Autos gesperrt sind und nur den Radfahrern gehören. Ins Schwitzen kommen die Biker angesichts der Höhenunterschiede von bis zu 700 Meter hinauf zum Grödner Joch oder Sella Joch schon. Aber der Genuss hängt hier vor allem damit zusammen, dass man ohne Hetze gemeinsam radelt sowie die einzigartige
Aussicht auf Langkofel, Sellamassiv und Marmolada genießt. Hier ein Espresso, dort ein Panino zur Stärkung - schon geht es weiter. Ganz anders dagegen der neue Sellaronda Hero. Ein extremes Mountainbikerennen, das am Tag vor dem Sellaronda Bike Day ausgetragen wird und mit 90 Kilometern sowie 4.200 Höhenmetern zu den weltweit anspruchsvollsten Rennen zählt. Doch nicht nur an diesem Wochenende (26.-27. Juni 2010) sind die Grödner mit Leidenschaft in ihren Bergen unterwegs. Während der ganzen Sommersaison genießen sie die prachtvolle Berglandschaft und die unzähligen Möglichkeiten. Das ist für die Gäste zweifellos die beste Referenz.

Abwechslungsreiches Aktivprogramm
Wer zu Fuß die Berge erobern will, findet ein reichhaltiges Angebot vom klassischen
Genusswandern und sportlichen Bergläufen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren.
Ein absolutes Highlight ist die Grödner Alpinwoche vom 11. bis 18. September. Zum
Programm gehören geführte Wanderungen und Klettertouren mit der Alpinschule
“Catores”. Viel Abwechslung bietet auch das Rahmenprogramm unter anderem mit einem Vortrag des deutschen Extremkletterers Stefan Glowacz. Spannende Eindrücke für Teilnehmer genauso wie für die Zuschauer verspricht der Val Gardena Extrem Marathon Berglauf am 5. September. Vom Start in St. Ulrich geht es mit 19 Kilometer Länge und




1.475 Höhenmetern bis zum Ziel an der berühmten Langkofelscharte.
Extremsport der Extraklasse verspricht auch das Kletterevent Val Gardena Climbing
Master am 24./25. Juli 2010 im Dorfzentrum von St. Ulrich. Wer Interesse an anspruchsvollen hochalpinen Touren hat, findet bei den zahlreichen Alpinschulen
erfahrene Bergführer und zuverlässige Begleiter.
Entspanntes Wandern ist eine Stärke des Grödner Angebots. Deshalb gehört auch Val Gardena Active, das Wochenprogramm für den aktiven Gast, der an Sport und Kultur sowie an der herrlichen Bergwelt interessiert ist, zu den besonders populären Freizeitangeboten. Val Gardena Active enthält Freizeitspaß für die ganze Familie von
geführten Ausflügen in den Naturpark Puez Geisler, Sonnenaufgangswanderungen mit Wildbeobachtung über Mountainbikekurse bis hin zu Kinderprogrammen und Kochkursen mit anschließender Verkostung. Die Berge erleben und die Ferien genießen. Dafür bietet Gröden ideale Voraussetzungen. Zum Beispiel mit dem Val Gardena Sky Dinner, einem Gourmetmenü der außergewöhnlichen Art. Bei Kerzenlicht in der Gondel, die von St. Ulrich bis zur Seiser Alm führt, werden fünf Gänge von den Chefs der besten Gourmet- Restaurants im Tal serviert. Getafelt wird bei romantischer Abendstimmung und dem fantastischen Ausblick auf die Dolomitengipfel. Termine sind am 07. und 14. Juli 2010. Reservieren sollte man rechtzeitig, denn die Plätze in den Gondeln sind sehr begehrt.
Zum Thema Genuss gibt es in Gröden eine weitere faszinierende Innovation. Das berühmte Bergrestaurant der Emilio Comici Hütte zu Füßen der steilen Wände des Langkofels präsentiert sich im Sommer ganz neu. Bekannt wurde das traditionsbewusste Lokal durch seine erlesenen Fischspezialitäten, seit diesem Sommer ist es das höchstgelegene Kräuterrestaurant in den Dolomiten auf 2.140 Meter Höhe mit Kräutergarten und Streichelzoo für Kinder.

Viel Vergnügen und freundliche Preise: die Grödner Familienprogramme
Nicht nur die neu gestaltete Comici Hütte bietet in diesem Sommer ein optimales
Ausflugsziel für die ganze Familie. Bei den Grödner Kinderwochen wartet ein
Wochenprogramm mit vielen Überraschungen und spannenden Aktivitäten auf die ganze Familie. Bis zum 17. Juli werden zahlreiche Animationsprogramme mit Kletterkursen, Grillpartys, Fischen sowie Kinderfesten angeboten. Außerdem gibt es in dieser Zeit auch besonders günstige Übernachtungsangebote, was vor allem die Eltern freuen wird.
In Gröden haben Brauchtum und Tradition, Kultur und Kunst immer schon große
Bedeutung gehabt. Das hat erfreuliche Auswirkungen auf das Freizeitangebot für die
Urlaubsgäste. Dazu gehören die weltberühmten Grödner Holzschnitzer. Wer sich für die eindrucksvollen Arbeiten des Kunsthandwerks interessiert, die übrigens nicht nur
klassisch, sondern auch sehr modern sein können, sollte die Galeria Unika bei
St. Ulrich besuchen. Die Galerie ist auch Schauplatz der Grödner Skulpturen Messe vom 03. bis 05. September. Noch ein Termin, den man nicht versäumen sollte, ist die Grödner Biennale. Die Ausstellung zeitgenössischer Kunst in der eleganten Fußgängerzone von St. Ulrich findet von Mitte Juli bis Anfang Oktober statt.
Der wohl berühmteste Grödner steht in diesem Sommer im Mittelpunkt einer weiteren
Veranstaltung. Anlässlich des 20. Todestages von Luis Trenker, dem legendären
Bergsteiger, Autor, Filmschauspieler und Architekten, finden Filmabende und Ausstellungen statt. Außerdem wird ein Themenweg zu den Filmstandorten präsentiert. Ebenfalls im Juli steht der Historische Umzug in St. Ulrich auf dem Programm. Anlass ist
die Feier von 125 Jahre Tourismus in St. Ulrich am 4. Juli 2010.
Abgesehen von den vielen Veranstaltungen bietet das berühmte Dolomitental jeden Tag ein faszinierendes Freizeitangebot mit Nordic Walking, geführten Wanderungen,
Klettertouren, Tandem-Gleitschirmflügen sowie Kochkursen. Für individuelle Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad kann man sich unter www.valgardena.it die GPS-Daten einfach downloaden.
Viel Spaß muss dennoch nicht viel kosten. Dafür sorgen die zahlreichen preisgünstigen Pauschalarrangements der Grödner Gastbetriebe sowie die bewährte und beliebte Valgardena Card. Die Mobilitätskarte für den Sommer gibt es für drei oder sechs Tage.
Für 55 bzw. 69 Euro (Erwachsene) kann man nicht nur zwölf Aufstiegsanlagen beliebig oft benützen, sondern auch gratis mit den Grödner Linienbussen fahren.

Weitere Informationen, RSS Newsfeed
sowie Download Text und Bild im Pressebereich
www.valgardena.it



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressebüro:
Val Gardena-Gröden Marketing
Irene Delazzer
Str. Dursan, 80/c
I-39047 St. Christina in Gröden
Tel. +39 0471 7777 21 Fax +39 0471 7922 35
press(at)valgardena.it



Leseranfragen:

Val Gardena Gröden Marketing
Dursan Str. 80/c
I 39047 St.Chrsitina
info(at)valgardena.it
www.valgardena.it
Tel 0039 0471 777 777
Fax 0039 0471 792235



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro:
Val Gardena-Gröden Marketing
Irene Delazzer
Str. Dursan, 80/c
I-39047 St. Christina in Gröden
Tel. +39 0471 7777 21 Fax +39 0471 7922 35
press(at)valgardena.it



drucken  als PDF  an Freund senden  Erlebnisreise nach Indien im November - Auf den Spuren der Maharajas Richtig Asche Sparen - 100 EUR Zur Buchung Geschenkt
Bereitgestellt von Benutzer: IreneDelazzer
Datum: 23.04.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192651
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irene Delazzer
Stadt:

St.Christina


Telefon: 0039 0471 777 777

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Paradies für Gipfelstürmer, Genießer und Kulturliebhaber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Val Gardena Gröden Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Val Gardena Gröden Marketing



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 506


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.