InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Festplatten-Cache und Cache und Cache...

ID: 192527

In wie weit sind Caches vor einem Stromausfall geschützt und wie sieht ein ideales Zusammenspiel mit dem Controller aus?


(IINews) - Miesbach, 23.04.2010 - Der Festplatten-Cache puffert Daten zwischen und unterstützt die Lese-Performance. In wie weit ist der Cache aber vor einem Stromausfall geschützt und wie sieht ein ideales Zusammenspiel mit dem Controller aus?
In der wöchentlichen Kolumne von Doc. tec. Storage auf speicherguide.de wurde diesmal folgende Leserfrage gestellt:
Der Festplatten-Cache lässt sich über die Systemsteuerung - Gerätemanager - Laufwerke - Eigenschaften - Richtlinien unter Windows oft abschalten. Es gibt aber keine Garantie, dass tatsächlich der Lese- bzw. Schreib-Cache des Laufwerks abgeschaltet wird. Lässt sich der Cache vielleicht auch im Bios abschalten?
Ist der Cache auf der Festplatte direkt oder auf dem Festplatten-Controller? Wie verhalten sich Onboard-Controller im Gegensatz zu Steckkarten? Haben Onboard-Controller einen batteriegepufferten Cache oder wird evtl. die Motherboard-Batterie verwendet? Gibt es Festplatten mit einem eigenen Cache und haben solche Platten eine Batterie oder z.B. einen Kondensator um Datenverlust bei Stromausfall zu verhindern?
Sind sonst noch irgendwelche Faktoren zur Datensicherheit beim Festplatten-Cache zu beachten. Wenn große Dateien geschrieben werden und die Festplatte große Cluster (z.B. 64 KByte) verwendet, sind die Performanceverluste dann immer noch schlimm?
Könnten Sie Festplatten- und Controller-Systeme nennen, die zuverlässig einen Write-Trough-Cache realisieren? Dadurch sollen Datenbanken vor Datenverlusten geschützt sein, beispielsweise im Falle einer Unterbrechung der Stromversorgung.

Die Antwort von Doc. tec. Storage finden Sie unter
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=249

Doc. tec. Storage beantwortet jeden Freitag alle Ihre technischen Fragen zu Storage, die Sie schon immer stellen wollten, aber noch nie zu stellen wagten. Mehr Fragen und Antworten hier: http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=202



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

»speicherguide.de«, das Storage-Magazin, informiert tagesaktuell und umfassend über die Themen Datenspeicherung, Datensicherung, Storage-Infrastruktur, Storage-Management, Archivierung und KMU-Storage. Mit aktuellen News, redaktionellen Berichten, technischen Backgroundern, Produktbesprechungen und Marktübersichten, sowie interaktiven Bereichen wie Foren, Umfragen und Blogs, bietet das Online-Magazin den zentralen Einstieg für alle Storage-Verantwortlichen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Zu den Sponsoren von speicherguide.de zählen aktuell Data Domain, Fujitsu Technology Solutions, Hitachi Data Systems, N-TEC, Quantum, Syncsort, TIM. Weitere Informationen unter www.speicherguide.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer
Karl Fröhlich
Alpenveilchenstrasse 39
80689
München
presse(at)speicherguide.de
089/740 03 99
http://www.speicherguide.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Desktops – Hype oder Chance? Blitzschnelle Datenübertragung für die Jackentasche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fröhlich
Stadt:

Miesbach


Telefon: 089 - 740 03 99

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festplatten-Cache und Cache und Cache..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 122


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.