InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gesundes Kapitalwachstum durch asiatischen Medizinexperten – Lacuna AG setzt auf Medtech-Größe Apex

ID: 191733

In Taiwan ansässig ist das Glukoseunternehmen Apex Biotechnology enger
Kooperationspartner von Bayer . Gemeinsam mit dem deutschen Pharmariesen beliefern
die asiatischen Medtech-Experten den südeuropäischen Medizinalgeräte-Markt. „Doch
Apex ist auch in den USA gut aufgestellt“, weiß Thomas Hartauer, Healthcare-Spezialist
und Vorstand der Lacuna AG. „So hat das Unternehmen kürzlich in Nordamerika die
Zulassung für ein Glukosemessgerät – wie Diabetiker es zur Bestimmung ihres
Blutzuckerspiegels verwenden – erhalten“, so Hartauer weiter. „Darüber hinaus plant Apex
die Expansion in weitere Sektoren der Blutanalyse – hier sehen wir für den Konzern
überdurchschnittliches Wachstumspotenzial.“ Aus diesem Grund setzt die Regensburger
Lacuna AG mit dem Lacuna - Adamant Global MedTech auf das taiwanesische
Healthcare-Unternehmen mit einer Gewichtung von 3,3% – damit einer der Toptitel im
Portfolio.


(IINews) - Zahlen und Fakten – Aktueller Stand und Expertenprognosen
1997 gegründet verzeichnet Apex Biotechnology einen Jahresumsatz von 60 Mio. US-Dollar.
„Mit 340 Mitarbeitern ist dieser Mid-Cap-Titel zwar kleiner als seine Mitbewerber wie z.B.
Johnson & Johnson oder Roche, doch befindet er sich in Sachen Forschung und Entwicklung
fast auf Augenhöhe. Dabei fällt Apex durch ein ausgesprochen gutes Preisleistungsverhältnis
auf“, erklärt Hartauer. „Gerade in Zeiten von Mittelkürzungen im Gesundheitswesen, wie sie
derzeit vor allem in westlichen Ländern zu beobachten sind, ist dies ein maßgeblicher Faktor“,
so Hartauer weiter.

Als wesentlichen Wachstumstreiber sehen die Taiwanesen und die Regensburger
Anlagestrategen den demografischen Wandel. Gerade im asiatischen Raum prognostizieren
Experten eine zunehmende Überalterung der Bevölkerung. „Damit steigt natürlich auch die
Anzahl altersbedingter Erkrankungen. Alleine in China sollen sich die Fälle von Altersdiabetes
in den nächsten 20 Jahren auf ganze 40 Millionen Patienten verdoppeln“, prognostiziert
Hartauer. Aber auch die USA, die Heimat des Fast-Foods, entwickeln sich verstärkt zu einem
Abnehmermarkt: Laut einer US-Studie werden in 50 Jahren mehr als 30% der US-Amerikaner
an Diabetes leiden. Davon profitiert Apex Biotechnology: denn das Unternehmen erzielt seine
Gewinne hauptsächlich mit den Teststreifen und den dazu gehörigen Glukosemessgeräten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


LACUNA – 1996 in Regensburg gegründet – ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit
Sitz in Deutschland (Regensburg) und der Schweiz (Zürich). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke,
Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds-
und Beteiligungs¬konzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger
Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten – Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren
– zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt
haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes,
unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen
Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht
Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.



Leseranfragen:

Lacuna AG
Thomas Hartauer
Furtmayrstraße 3
93053 Regensburg
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer(at)lacuna.de



PresseKontakt / Agentur:

gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
Sternstraße 102
20357 Hamburg
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann(at)gemeinsam-werben.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Südfinanz AG: „Preisvorteile von durchschnittlich 40 Prozent“ Rede des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel bei der bei der Wirtschaftspolitischen Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: gemeinsam_werben
Datum: 21.04.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Olga Sarezki
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941–9920880

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gesundes Kapitalwachstum durch asiatischen Medizinexperten – Lacuna AG setzt auf Medtech-Größe Apex "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lacuna AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lacuna AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 296


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.