InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

inubit BPM-Suite ersetzt bei Burda Altsysteme und konsolidiert heterogene Systemlandschaft

ID: 191637

Berlin, 21. April 2010 – Burda Digital Systems (BDS) ist das selbständige IT-Unternehmen der Hubert Burda Media-Gruppe (HBM). Um als Technologiedienstleister und Berater die zunehmenden Anforderungen an das steigende Datenaufkommen und die Integration der verschiedensten internen und externen Anwendungen und Systeme zu bewältigen, ersetzt die inubit BPM-Suite das bisherige EDI-System. Die Business-Process-Management-Plattform (BPM) leistet dabei nicht nur eine systemkompatible Integration bestehender Kommunikationsverbindungen, sondern ermöglicht den Mitarbeitern der BDS eine schnelle und eigenständige Umsetzung neuer Anwendungen.


(IINews) - Als zentrale Datenaustausch-Plattform steuert die inubit BPM-Suite u.a. die Informationsübermittlung zwischen produktionsnahen Systemen bzw. an SAP-ERP und SAP-BW, die Bestellübermittlung aus dem eProcurement an externe Lieferanten sowie den Austausch von OBS-Nachrichten zwischen Anzeigen-Agenturen und Verlagen. Hierbei unterstützt sie eine sichere Datenübertragung über SFTP, die Kommunikation mit SAP via IDocs (Intermediate Documents), die bei HBM eingesetzten EDIFACT-Standards, Web Services, den Zugriff auf diverse Datenbanken sowie das Mailbox-System Telebox/X.400. Unter Verwendung des Nachrichtenstandards XML und der normierten Transformationssprachen XSLT und XPath können die verschiedenen Datenformate in beliebige Zielformate transferiert werden.

Um als IT-Dienstleister flexibel auf die sich ändernden Anforderungen reagieren zu können, sind die Mitarbeiter der BDS in der Lage, Kommunikationsanwendungen mit der inubit BPM-Suite eigenständig zu erstellen und zu testen. Durch die intuitive Bedienbarkeit und die hohe Standardkonformität der Software konnten schon während der Migration der Seeburger WinELKE-Anwendungen sämtliche Microsoft BizTalk-Anwendungen der Burda Druck GmbH eigenständig auf die inubit-Plattform migriert und damit die EDI-Systeme der BDS weiter konsolidiert werden.

Die inubit BPM-Suite bewältigt bei BDS ein Nachrichten- und Dateiaufkommen bis zu 20.000 Abläufen pro Tag. Über die Leistungsstärke der Software hinaus hat sich vor allem die Möglichkeit der eigenständigen Umsetzung neuer Anforderungen bewährt: „Sämtliche Neuerungen und Erweiterungen konnten nur durch den Einsatz der inubit BPM-Suite umgesetzt werden, da auf den Altsystemen aus verschiedenen Gründen praktisch keine Weiterentwicklungen mehr stattfanden“, fasst Thomas Maier, Projektverantwortlicher bei BDS, zusammen und ergänzt: „Mit der inubit-Plattform haben wir uns für eine Lösung entschieden, mit der wir auch in den nächsten Jahren das steigende Datenvolumen und vor allem die zunehmenden Anforderungen an die Integration der verschiedensten internen und externen Anwendungen und Systeme bewältigen können. Wir haben als IT-Dienstleister damit die Grundlage geschaffen, unseren Kunden einen zuverlässigen Service beim elektronischen Datenaustausch bieten zu können.“



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Burda Digital Systems
Burda Digital Systems (BDS) ist das selbständige IT-Unternehmen der Hubert Burda Media-Gruppe (HBM). Mit 140 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, München und Offenburg entwickelt Burda Digital Systems moderne Medien- und Kommunikationslösungen für Hubert Burda Media und externe Kunden. Burda Digital Systems steht für eine ganzheitliche Dienstleistung vom Konzept bis zum Betrieb. Der Technologiedienstleister und Berater bietet seinen Kunden IT-Strategien, wegweisende Applikationen, kostengünstige Netze und ein modernes Rechenzentrum. Burda Digital Systems setzt innovative Web 2.0-Features ein, integriert webbasierte Applikationen in laufende Prozesse und optimiert mit individuellen Kommunikationslösungen Arbeitsabläufe.

Über inubit
Die inubit AG ist ein führender Anbieter von ganzheitlichem Prozessmanagement. Mit der eigens entwickelten BPM-Methodik und der mehrfach ausgezeichneten inubit BPM-Suite unterstützt inubit Unternehmen bei der systematischen Optimierung und Automatisierung ihrer Prozesse sowie bei der taktischen und strategischen Einführung von Business Process Management (BPM). Das nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifizierte Unternehmen, das derzeit 85 Mitarbeiter in der Zentrale in Berlin und den Vertriebsstandorten Wien und Zürich beschäftigt, betreut mehr als 350 Kunden in Deutschland und dem europäischen Ausland. Über lokale Partnerschaften und Joint Ventures ist inubit weltweit präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Kerstin Janke
index GmbH
Zinnowitzer Straße 1
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 39088-191
Fax:+49 (0)30 39088-199
k.janke(at)index.de
www.index.de

Andrea Tauschmann
inubit AG
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin
Telefon: +49 (0)30 726112-255
Fax: +49 (0)30 726112-100
andrea.tauschmann(at)inubit.com
www.inubit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedarfsorientierte IT aus einem Guss Produktvorstellung: TNTboy
Bereitgestellt von Benutzer: fniemann
Datum: 21.04.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Janke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 39088-191

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"inubit BPM-Suite ersetzt bei Burda Altsysteme und konsolidiert heterogene Systemlandschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

index Agentur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von index Agentur GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 279


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.