InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Podcast aus der Burg - Radio privat, ein Wochenendworkshop auf BURG FÜRSTENECK

ID: 191544

Eigene Radiosendungen als Podcast produzieren und veröffentlichen - eine fachkundige Einführung auf BURG FÜRSTENECK.


(IINews) -
In die technischen und journalistischen Feinheiten bei der Produktion eigener Audio-Beitrage für das Internet führt vom 11. bis 13. Juni 2010 ein Workshop der hessischen Akademie BURG FÜRSTENECK ein. Die Leitung hat der studierte Tonmeister Dr. Jochen Stolla, der als Redakteur seit vielen Jahren Musiksendungen im Radio gestaltet und als Seminartrainer und Hochschuldozent u.a. Radiojournalisten ausbildet.

Für Radiostationen ist es heute selbstverständlich, Sendungen oder Sendereihen im Internet als sogenannte "Podcasts" zum Download anzubieten. Den Hörern eröffnet dies die Möglichkeit, die Sendungen zu beliebiger Zeit am Computer oder MP3-Player nachzuhören.

Aber nicht nur Radiosender können diese Technik nutzen: Das Podcasting ermöglicht es jedem, mit einfachen Mitteln eigene Radiosendungen zu produzieren und zu veröffentlichen. Vergleichbar mit einem Blog kann der Podcaster in einem akustischen Internet-Tagebuch Neuigkeiten berichten, Texte oder Hörstücke akustisch gestalten oder einfach die Welt kommentieren. Die Podcasts werden ins Internet gestellt und jede/r, die/der sich dafür interessiert, kann sie sich am Computer anhören oder herunterladen. Auch für Unterrichtszwecke werden Podcast zunehmend eingesetzt.

Das Seminar führt in die Technik der Podcast-Produktion ein: Umgang mit Mikrofon und Aufnahmegerät, Bearbeitung der Aufnahme am Computer, Aufbau einer Podcast-Seite und Bereitstellen der Audiodateien. Darüber hinaus werden die Teilnehmer/innen Möglichkeiten kennen lernen, einen Podcast ansprechend zu gestalten. Sie erfahren welche akustischen und journalistischen Stilmittel eingesetzt werden können und welche Kriterien bei der Themenauswahl berücksichtigt werden sollten.

Im Laufe des Seminars sollen einige Produktionen entstehen und gegebenenfalls veröffentlicht werden. Das Seminar ist zur hessischen Lehrerfortbildung akkreditiert worden, richtet sich aber keineswegs ausschließlich an Lehrer.





BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung, liegt zentral in Deutschland nördlich von Fulda. Die vollständig erhaltene mittelalterliche Burganlage wurde in der letzten Jahren renoviert und ist mit zeitgemäßen Unterkunftszimmer mit eigener Nasszelle und ansprechenden Seminarräumen im historischen Ambiente ausgestattet. Unterkunft und die oft gelobte Verpflegung sind in den Kursgebühren bereits enthalten.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.burg-fuersteneck.de/kultur/kurs_3397.htm

Allgemeine Informationen zu BURG FÜRSTENECK und den Seminaren der Akademie finden sich unter:
www.burg-fuersteneck.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen bietet ein inhaltlich weit gefächertes offenes Seminarangebot für berufliche, musisch-kulturelle und persönliche Bildung. BURG FÜRSTENECK wird von einem "Runden Tisch" unterschiedlicher gesellschaftlicher Institutionen getragen und durch das Land Hessen finanziell gefördert. Die BURG FÜRSTENECK wurde gerade aufwändig renoviert und bietet zeitgemäße Seminar- und Unterkunftsmöglichkeiten für ca. 70 Personen in einem komfortablen Ambiente in den trutzigen, mittelalterlichen Burgmauern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musi
Karsten Evers
Am Schlossgarten 3
36132
Eiterfeld (Landkreis Fulda)
bildung(at)burg-fuersteneck.de
06672-92020
http://www.burg-fuersteneck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SOMA 2 gewinnt Event-Community diginights.com Trend Micro engagiert sich im Kampf gegen Kinderpornographie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Evers
Stadt:

Eiterfeld (Landkreis Fulda)


Telefon: 06672-92020

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Podcast aus der Burg - Radio privat, ein Wochenendworkshop auf BURG FÜRSTENECK"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BURG FÜRSTENECK - Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 207


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.