InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Generation der Panasonic AQUAREA Luft/Wasser-Wärmepumpe

ID: 1914026

Bald neu: J-Generation der Panasonic AQUAREA


(PresseBox) - Panasonic geht mit seiner AQUAREA Luft/Wasser-Wärmepumpe in die neue J-Generation. Das Gerät besitzt die bewährten AQUAREA Vorteile, wie die Regelung von bis zu 2 Heizkreisen und die Service Cloud für Fernwartung (mittels Zubehör). Aber es gibt auch viel Neues zu entdecken, so besitzt die neue Generation eine höhere Effizienz: SCOP bis zu +5% gegenüber der H-Generation. Das Gerät bietet besseren Komfort bei extrem niedrigen Temperaturen, da die Heizkurve bis zu -20 °C eingestellt werden kann. Außerdem sind die Außengeräte leiser. Das besondere an der J-Generation ist das neue Kältemittel R32. Dieses Kältemittel ist ein Ein-Stoff-Kältemittel und deshalb bei Recycling und Wiederverwendung einfacher zu handhaben. Es belastet das Klima weniger, da es 75 % geringeres Treibhauspotenzial (verglichen mit R410A und R22) besitzt. Für den Kunden bedeutet das geringere Kosten durch eine geringere Kältemittelfüllung und höhere COP-Werte durch eine höhere Effizienz als R410A. Einfacher gesagt: die AQUAREA wird effizienter und grüner.

Verfügbar soll die neue Generation voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2022 sein.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues rundum sorglos Paket für E-Mobilität von Energeek®
Urban Greening Camp in Leipzig für Artenschutz, Cleantech, Greentech und Vertical Farming
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Generation der Panasonic AQUAREA Luft/Wasser-Wärmepumpe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues auf der Intersolar 2025 in München ...

Die Intersolar Europe 2025, die vom 7. bis 9. Mai in München als Teil von"The smarter E Europe"stattfindet, steht unter dem Motto"Accelerating Integrated Energy Solutions"und präsentiert eine Fülle von Innovationen und neuen En ...

Auszeichnung für exzellente Installationsqualität ...

Wieder erhielt iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe eine Auszeichnung. Diese Auszeichnung wurde persönlich durch TESLA Energy, Christian Friedrich und Dieter Krebs, an iKratos, als zertifizierten TESLA Powerwall Installateur für he ...

Aiko Solar stellt intelligentes Solarmodul"Navigator"vor ...

Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Aiko hat ein neues"intelligentes"Solarmodul namens Navigator vorgestellt, das darauf abzielt, den Energieertrag zu steigern und die Wartungskosten zu senken. Berichten zufolge, unter anderem von Solar ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.