InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommunikation auf dem Motorrad

ID: 1907419

"Zeichensprache" in der Gruppe sinnvoll dosieren


(LifePR) - Die Zahl der Motorradfahrenden, die mittels Sprechfunkverbindung auf Touren zu zweit oder in der Gruppe kommunizieren, steigt. Noch aber ist eine Mehrzahl ohne Gegensprechanlage unterwegs. Für sie ist die zumindest ab und zu notwendige Verständigung während der Fahrt ein durchaus anspruchsvolles Unterfangen. Was hierbei zu beachten ist, erläutert das Institut für Zweiradsicherheit (ifz).

Das Stichwort lautet hier ?Zeichensprache?! Wichtig: Auf diese einigt man sich bereits vor der Abfahrt. Vereinbaren Sie für die wichtigsten Mitteilungen eindeutige Zeichen. Weniger ist hier mehr und vieler Zeichen bedarf es auch gar nicht: 

Ein erhobener linker Arm etwa ist für den Vorausfahrenden auch im Rückspiegel gut erkennbar und kann für die Mitfahrenden das universelle Signal sein, bei nächstmöglicher Gelegenheit einen ?Boxenstopp? einzulegen. Wenn ein Zeichen erkannt ist, sollte es nach vorne bis zum Tourguide ?weitergegeben? werden.

Für das Anzeigen von Gefahrenstellen auf der Straße (Hindernisse, Verunreinigungen etc.) hat es sich bewährt, mit dem jeweiligen Fuß in Richtung der Gefahrenstelle zu deuten.

Sollten Sie während der Fahrt Probleme bekommen, die akut Ihre Fahrsicherheit gefährden, handeln Sie selbstverständlich sofort eigenständig und halten beispielsweise unmittelbar an, ausnahmsweise ohne die Gruppe zu ?informieren?.

Bitte nicht übertreiben

Was Sie hinsichtlich Ihrer Kommunikation unterwegs auch absprechen, achten Sie darauf, dass Ihre Zeichensprache nicht zu komplex und umfangreich gerät, auch weil dadurch die Gefahr von Fehlinterpretationen steigt. In der Regel reichen sehr wenige Zeichen, die dann auch leichter zu merken sind. Über alles andere tauscht man sich sowieso besser beim nächsten Stopp aus.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professionelle Schrotthändler in Siegen und Umgebung
Europäische Klimaschutz-Politik nicht mehr verhältnismäßig
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.06.2021 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommunikation auf dem Motorrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu zweit auf dem Motorrad ...

mmer noch 60 Prozent der Deutschen in einer festen Partnerschaft. Wie groß dieser Anteil in der Gruppe der Motorradfahrerinnen und -fahrer ist, darüber schweigen die Statistiken. Bekannt ist indes, dass nicht wenige unter ihnen ihre Paarbeziehung a ...

Cool bleiben an heißen Tagen ...

peraturen für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bedeuten. Quasi ?von Haus aus? dem Wettergeschehen immer sehr direkt ausgesetzt, haben viele von ihnen bereits gelernt, wie man selbst bei 38 Grad sicher und noch einigermaßen komfortabel ...

Schöne Aussichten: A1 in B ? Perspektivwechsel inklusive ...

Prüfung eine ?125er? (Leichtkraftroller oder Leichtkraftrad der Fahrerlaubnisklasse A1) im Alltag nutzen zu können. Das sind schöne Aussichten für alle, die mit einem Wechsel auf eine zweirädrige Mobilitätsalternative liebäugeln, sei es um de ...

Alle Meldungen von Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 309


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.