InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ist Photovoltaik die Zukunft-

ID: 1907316

Ist Photovoltaik die Zukunft der erneuerbaren Energien?


(PresseBox) - Kann Photovoltaik die Zukunft der erneuerbaren Energien sein? Was sind die Chancen und Hindernisse an der Energiegewinnung durch die Sonne? Wenn man unterwegs ist und sich die Dächer so anschaut, gibt es noch viele freie Dächer, die Platz für eine Photovoltaikanlage haben. Das Prinzip einer Photovoltaikanlage ist generell einfach, ein Haus mit Photovoltaikanlage produziert seinen eigenen Strom und mit Batteriespeicher ist dieser auch nutzbar, wenn mal keine Sonne scheint. Der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist und verkauft. Um die Sonnenenergie möglichst effizient zu nutzen, ist dieser Schritt eigentlich ein Wichtiger. Denn so kann die Sonnenenergie auch von Menschen genutzt werden, die keine Möglichkeit für eine Photovoltaikanlage haben, sprich Wohnungseigentümer oder Mieter. Das Problem hierbei ist, dass der Stromproduzent nicht gerade viel Vergütung für den verkauften Strom erhält, somit liegt die Wirtschaftlichkeit bei der Selbstversorgung. Hier benötigt es wieder höhere Einspeisevergütungen, um den Stromverkauf wieder lukrativer zu gestalten und somit mehr grüne Energie für ganz Deutschland zu produzieren. Ein anderes Hindernis sind die hohen Investitionssummen, denn nicht jeder der ein Hausdach besitzt kann sich gleich eine Photovoltaikanlage leisten. Bei den Kosten für eine Photovoltaikanlage kommt einiges zusammen, denn hinter der handwerklichen Arbeitszeit steckt auch noch viel Bürokratie, sei es die Planung oder Anmeldung der Photovoltaikanlage. Auch hier wäre eine Förderung durch den Bund eine Chance für mehr Photovoltaikanlagen. Generell bieten die deutschen Hausdächer eine riesen Chance unseren Strom grün zu produzieren, gepaart mit Wasser- und Windkraft können Sie den Weg, weg von Atomkraft und Kohle bilden.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Entsorgungen von Schrott und Metall für Gewerbe und privat Kunden in Velbert und ganz Umgebung
Boost für den Photovoltaikboom:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ist Photovoltaik die Zukunft-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Weg zur Energieautarkie in Betzenstein ...

Die Stadt Betzenstein und ihre Bürger nehmen die Energiewende aktiv in die Hand und setzen auf die zukunftssichere Kombination aus Photovoltaik (PV) und Wärmepumpentechnologie, um sowohl private Haushalte als auch kommunale Einrichtungen nachhaltig ...

Forchheim setzt auf grüne Energie ...

 Die Stadt Forchheim bekräftigt ihr Engagement für eine nachhaltige Energiezukunft durch den Ausbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen. Diese Technologien spielen eine zentrale Rolle bei der Reduzierung von CO2-Emissionen und der Steigerung ...

Schwabacher Firmen setzen auf Photovoltaik ...

 Immer mehr Firmen in Schwabach erkennen das immense Potenzial der Photovoltaik und investieren in die Installation von Solaranlagen auf ihren Dächern und Firmengeländen. Dieser Trend ist nicht nur ein klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit und ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.