InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Digitale Demokratie wagen, Vereinssterben stoppen

ID: 1906491

#WiederVerein: POLYAS verschenkt 1 Jahr #DemokratieFlatrate


(PresseBox) - HINWEIS: Dies ist eine Pressemitteilung unserer Schwesterfirma POLYAS GmbH, die als Forschungsprojekt bei Micromata begonnen hat und seit 2012 selbstständig am Markt erfolgreich ist. 

Die Pandemie ist zur Zerreißprobe für die deutsche Vereinslandschaft geworden: Aufgrund der notwendigen Kontaktbeschränkungen kämpfen viele Vereine und Verbände um ihr Überleben und beklagen Mitgliederschwund in Millionenhöhe. Der Kern der Vereinsarbeit ? gemeinsame Entscheidungen und Veranstaltungen ? wurden seit Monaten verschoben, abgesagt und auf Eis gelegt. Und viele digitale Werkzeuge, die seit 2020 als Alternative dienen, waren nie dazu gedacht, datensichere, rechtskräftige Entscheidungen in großen Gruppen zu treffen.

Wir von POLYAS wollen die längst überfällige Diskussion um digitale Demokratie anschieben. Und unterstützt Vereine mit einer landesweiten Aktion zum Digitaltag 2021:

?POLYAS #WiederVerein: Die digitale #DemokratieFlatrate für 1 Jahr?

Bis zum 02. Juli 2021 suchen wir Vereine, die das Virus in ihrer Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit besonders gelähmt hat ? und helfen ihnen bis zu 12 Monate gratis mit unseren professionellen Wahl- und Voting-Services, sich für die Zeit nach der Pandemie neu aufzustellen.

Und so geht?s:

Die Teilnahme erfolgt über Social Media: In einem kurzen Video, Bild oder Post auf Instagram, Twitter oder Facebook können Vereine darstellen, warum gerade sie die #POLYAS #WiederVerein #DemokratieFlatrate benötigen, um sich für die Zeit nach der Pandemie neu zu organisieren.

Gemeinsam erzählte Erfahrungen mit dem Vereinsleben aktivieren andere Vereinsmitglieder und senden ein Signal an die Politik: Vereine sind das Rückgrat des zivilen Engagements!

Am Freitag, 02. Juli 2021 um 12:00 Uhr werden die Gewinner bekannt gegeben, die für 12 Monate kostenfreie Wahlen und Abstimmungen online mit POLYAS umsetzen können.

Mehr erfahren über die Aktion unter: www.polyas.de/digitaltag





Pressekontakt: Anna-Maria Palzkill | presse(at)polyas.de

Über POLYAS

POLYAS ist ein sicheres Wahlsystem. Unsere Vision ist eine faire und nachhaltige Welt, in der Partizipation für alle einfach und sicher ist. Wir wollen Begeisterung für Wahlen wecken, indem wir die beste Technologie für freie und geheime Online-Wahlen bieten. Dafür investieren wir intensiv in unsere Forschung. Als deutsches Unternehmen wahren wir nachweislich die Wahlgrundsätze sowie alle geltenden Gesetze und Datenschutzstandards.

Mit unserer Wahlplattform erleichtern wir alle Prozesse rund um Wahlen ? von der Planung bis zur Auszählung ? und begleiten unsere Kunden mit unserer umfassenden Expertise bis zum rechtssicheren Ergebnis. Indem wir Wahlen einfach und transparent gestalten, machen wir Mitbestimmung für alle erlebbar.

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen die DAX-30-Konzerne Deutsche Post DHL und Volkswagen ebenso wie die Global Player B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015, 2017, 2019 und 2021. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medical Care, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen die DAX-30-Konzerne Deutsche Post DHL und Volkswagen ebenso wie die Global Player B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehörtMicromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015, 2017, 2019 und 2021. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Speed4Trade erneuert Webauftritt und rückt Use-Cases für digitale B2B-&B2C-Plattformen ins Zentrum
Mit JAGGAER ONE standardisiert und digitalisiert die NORMA Group in 27 globalen Werken den internen Einkaufsprozess
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2021 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Demokratie wagen, Vereinssterben stoppen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micromata GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micromata GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.