InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur für anspruchsvolle Werkstoffe in Luftfahrt- und Automobilindustrie

ID: 1906239

Otto Fuchs implementiert die nächste Generation Werkstoffdatenbank


(PresseBox) - Die Otto Fuchs KG in Meinerzhagen ist ein weltweit führender Anbieter von Schmiedeteilen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie. Überlegene Werkstofftechnologie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor um innovative Lösungen für Komponenten aus Nickel-Superlegierungen, Titan und Aluminium zu entwickeln. Dabei sind Werkstoffsimulation und Werkstoffdatenbanken unverzichtbare Elemente der IT-Infrastruktur und deshalb bei Otto Fuchs schon seit langem im produktiven Einsatz.

Obwohl ein Wechsel der Datenbankinfrastruktur mit Risiken und Aufwänden verknüpft ist, hat sich Otto Fuchs im Frühjahr 2021 aufgrund von Funktions- und Kostenvorteilen für einen Systemwechsel entschieden. Vom etablierten Altsystem wurde zum deutlich flexibleren EDA®-Werkstoffinformationssystem der Matplus GmbH gewechselt.

Das neue System unterstützt eine Reihe von Anwendungsfällen wie beispielsweise:

- Zugriff auf Werkstoffdaten aus über 100 Jahren Erfahrung

- Standortübergreifende Zusammenarbeit mit Laboren und Kunden

- die Integration der Werkstoffdaten in die IT-Infrastruktur (SAP)

- Integriertes Labordatenmanagement für anspruchsvolle Werkstoffprüfungen

- Integrierte Funktionalität für die Modellbildung und flexible Schnittstellen zu CAD/CAE-Systemen

- Unterstützung für ICME-Berechnungen mit JMatPro®

- bessere Nutzbarkeit der MMPDS-Datenbank mit Auslegungsdaten für Luftfahrtwerkstoffen

?Nach einer umfangreichen Evaluierungsphase haben wir uns entschieden, unsere bestehende Infrastruktur für Werkstoffinformationen auf Matplus EDA® aufzurüsten. Die Migration unserer Bestandsdaten konnte in kurzer Zeit abgeschlossen werden und wir profitieren nun von erweiterten Möglichkeiten bei reduzierten Kosten?, bestätigt Thomas Witulski, Leiter Material und Prozesse bei Otto Fuchs.

Uwe Diekmann, Geschäftsführer der Matplus GmbH, fügt hinzu: ?EDA ist viel mehr als ein Datenspeicher für Werkstoffdaten ? dies ist besonders für die Anwender bei anspruchsvollen Kunden wie Otto Fuchs ein Mehrwert.?





Über die Otto Fuchs KG:

Die Otto Fuchs KG mit Sitz in Meinerzhagen/Deutschland wurde 1910 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen. Ihre Produkte setzen Trends sowohl in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- sowie Bauindustrie, als auch der Industrietechnik. Die eigene Forschung und Entwicklung treibt Innovationen. Dabei sind angewandte Verfahrens- und Werkstofftechnologien integraler Bestandteil von Entwicklungsprozessen.

Über Matplus GmbH:

Die Matplus GmbH mit Sitz in Wuppertal bietet Software und Services für Werkstoffinnovationen. Neben Auftragsentwicklungen für neue Werkstoffe bietet Matplus mit JMatPro® eine führende Software für das Berechnen von Werkstoffdaten an. Matplus ist darüber hinaus Entwickler von EDA®, der Werkstoffdatenbank der nächsten Generation.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Otto Fuchs KG:Die Otto Fuchs KG mit Sitz in Meinerzhagen/Deutschland wurde 1910 gegründet und ist ein weltweit führendes Unternehmen. Ihre Produkte setzen Trends sowohl in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- sowie Bauindustrie, als auch der Industrietechnik. Die eigene Forschung und Entwicklung treibt Innovationen. Dabei sind angewandte Verfahrens- und Werkstofftechnologien integraler Bestandteil von Entwicklungsprozessen.Über Matplus GmbH:Die Matplus GmbH mit Sitz in Wuppertal bietet Software und Services für Werkstoffinnovationen. Neben Auftragsentwicklungen für neue Werkstoffe bietet Matplus mit JMatPro® eine führende Software für das Berechnen von Werkstoffdaten an. Matplus ist darüber hinaus Entwickler von EDA®, der Werkstoffdatenbank der nächsten Generation.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DUALIS bietet neue Features für 3D-Simulation als zentrale Komponente im Lean Manufacturing
Appian Partner-Award-Gewinner 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2021 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wuppertal


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf dem Weg zu einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur für anspruchsvolle Werkstoffe in Luftfahrt- und Automobilindustrie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matplus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Matplus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 108


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.