InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Familienforschungs-Paket 1.11“ veröffentlicht – Stammbaumsoftware mit neuen Funktionen

ID: 1905563

Auf dem Softwaremarkt werden viele Programme angeboten, mit denen sich ein Familienstammbaum erstellen lässt. Viele ähneln von ihrer Funktionsweise einer Datenbank und ermöglichen die Erfassung von mehreren hunderttausend Personen. Viele dieser Anwendungen erfordern eine langwierige Einarbeitung und besonderes Fachwissen im Bereich der Genealogie.


(IINews) - Aber was ist mit denjenigen, die einfach ihren eigenen Familienstammbaum am Computer erstellen oder sich andere Stammbäume ansehen möchten ohne sich lange einarbeiten zu müssen und die über kein tiefergehendes genealogisches Fachwissen verfügen? Auch für solche Nutzer gibt es eine Lösung.

Die Antwort ist das „Familienforschungs-Paket“ für Windows.

Die Software lässt sich wie eine gängige Bürosoftware bedienen. Personen können auf einfache Weise miteinander verknüpft werden (Eltern und Ehepartner). Sie lassen sich innerhalb des Stammbaums ganz einfach mit der Maus verschieben. Die eingebaute Funktion zur automatischen Personenanordnung kann das sogar automatisch erledigen und in wenigen Sekunden einen ansehnlichen und gleichzeitig komplexen Stammbaum erzeugen.

Drucken Sie Ihren Stammbaum auf Knopfdruck aus oder exportieren Sie ihn als Grafikdatei, um ihn an eine Druckerei zu geben oder mit einem Bildbearbeitungsprogramm Ihrer Wahl weiter zu bearbeiten. Teilen Sie Ihren Stammbaum mit anderen Interessierten – GEDCOM, ein Standard-Austauschformat für Genealogen, macht es möglich. Im Internet gibt es eine Vielzahl an GEDCOM-Dateien, die frei heruntergeladen werden können. Probieren Sie es einfach aus!

In Version 1.11 wurde die Software um weitere Gestaltungsmöglichkeiten und Designs ergänzt. Die Funktion zur automatischen Personenanordnung ermöglicht die Anordnung von Vorfahren oder Nachkommen einer bestimmten Person. In der neuen Version sind jetzt beide Richtungen gleichzeitig möglich – die Ergebnisse sehen oft umwerfend aus!

Auf der Produktseite können Sie die Software herunterladen und unverbindlich testen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Wenn Sie den gesamten Funktionsumfang nutzen möchten, müssen Sie einen Freischaltcode kaufen, der nur 28,99 EUR kostet.

Besuchen Sie https://www.jmmgc.com/familienforschung/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JMMG Communications (Internet: www.jmmgc.com) wurde 1997 gegründet. Im gleichen Jahr erschien die erste Version des auch heute noch sehr erfolgreichen Dateimanagers „Operation Center“. Ein weiteres Highlight folgte 2004 mit dem bekannten Kaminfeuer-Bildschirmschoner für Windows. Seit einiger Zeit finden sich auch Android-Apps in der Produktpalette, wie die Toolsammlung „Werkzeugsammlung“ oder die web-basierten „JMMG Tools“.



Leseranfragen:

JMMG Communications
Jochen Moschko
Sommerfelder Str. 8
53639 Königswinter
Deutschland
Tel.: 02244-8778473
E-Mail: info(at)jmmgc.com



PresseKontakt / Agentur:

JMMG Communications
Jochen Moschko
Sommerfelder Str. 8
53639 Königswinter
Deutschland
Tel.: 02244-8778473
E-Mail: info(at)jmmgc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  5.6.2021 Welt Umwelt Tag:
CGTN: China rüstet sich für die Sci-Tech-Entwicklung und konzentriert sich mehr auf Eigenständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: jmmgc
Datum: 28.05.2021 - 18:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905563
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Jochen Moschko
Stadt:

Königswinter


Telefon: +4922448778473

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Familienforschungs-Paket 1.11“ veröffentlicht – Stammbaumsoftware mit neuen Funktionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JMMG Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JMMG Communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.