InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Integratives PLM in SAP mit Zukunftsausrichtung

ID: 1905362

Expertenrunde der DSC Software AG bei den SAP PLM Infotagen 2021 zeigte Kompetenz als?Companion for Integrative PLM?


(PresseBox) - Wie können Unternehmen SAP PLM nutzen, um schnell, effizient und integriert innovative Produkte und Services zu realisieren? Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt diese Frage mehr und mehr an Bedeutung. Grund genug, die virtuellen SAP PLM Infotage 2021 vom 18. ? 19. Mai 2021 unter diesen Fokus zu stellen. Als SAP-Platinum-Partner war natürlich auch die DSC Software AG vertreten und präsentierte in einer Expertenrunde nicht nur den Ansatz integratives PLM in SAP, sondern auch zahlreiche Umsetzungsbeispiele der mehr als 700 zufriedenen Kunden.

Zukunftsorientierte Produktentwicklung wird vor allem durch kurze Zeitspannen für Entwicklung und Markteinführung geprägt. Voraussetzung: effiziente Zusammenarbeit aller Beteiligten und ein durchgängiger Datenaustausch im gesamten Unternehmen. Erst durch die Abbildung des gesamten Produktlebenszyklus kann ein digitaler roter Faden (Digital Thread) vom Produktdesign bis zur Außerbetriebnahme gespannt werden. Welche innovativen Lösungsansätze es dafür gibt und welche Vorteile integratives PLM in SAP bietet, erläuterten die DSC-Experten Arne Gaiser und Achim Rossel bei der gut besuchten virtuellen Expertenrunde.

Kundenbeispiele zeigten Vielseitigkeit und hohe Kompetenz von DSC

In diesem Rahmen wurde schnell klar: Das breite DSC-Lösungsportfolio ist perfekt auf integratives PLM in SAP zugeschnitten. Anhand verschiedener Kundenbeispiele skizzierten die beiden Experten die breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten der Standard-Software in Kombination mit DSC-Know-how. Sei es die Ablösung eines bestehenden PLM-Altsystems und die Realisierung einer durchgängigen CAD-CAM-Prozesskette, die Migration von mehr als 5 Millionen CAD-Daten nach SAP, die Unterstützung bei der Entwicklung einer PLM-Roadmap oder das Komplettpaket aus Beratung, Implementierung, Test, Training und Support: DSC erwies sich in allen Fällen als perfekter ?Companion?. Über 1.000 Jahre PLM-Expertise und mehr als 700 zufriedene Kunden sprechen für sich, darüber waren sich die Teilnehmer einig.





SAP-Vortrag skizzierte Highlights und weitere Entwicklung von SAP ECTR

Für einen Gesamtüberblick über die von DSC entwickelte strategische Integrationsplattform SAP Engineering Control Center | SAP ECTR, ?Herzstück? des integrativen PLM, sorgte am zweiten Veranstaltungstag Gerhard Himmelsbach von SAP. Der Product Owner ging dabei auf kürzlich ausgelieferte Highlights, wie beispielsweise das Update der Integration zu SAP EPD Collaboration ein und demonstrierte die entsprechenden Vorteile direkt am System. Zudem gab er einen Überblick über geplante Neuerungen, auf die Kunden über das Customer Influence Program von SAP direkt Einfluss nehmen können. Alle Prozesse und Daten in SAP ? dieser Ansatz bietet beste Voraussetzungen für einen Erfolgskurs auf Zukunft, so das Fazit der SAP PLM Infotage 2021.

Die Komplexität der digitalen Transformation, insbesondere im Produktlebenszyklus, verlangt nach Fachwissen und Tatkraft um Bestehendes zu verbessern und Neues zu wagen. Die Stärkung der Innovationskraft ist keine Option, sondern ein Mandat für den langfristigen Erfolg von Industrieunternehmen. Als Experte in Integration und digitaler Transformation im Produktentstehungsprozess ist die DSC Software AG Ihr erfahrener Begleiter.

DSC begleitet Industrieunternehmen bei der konkreten Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für den Produktlebenszyklus, durch Integrations-, Prozess- und Umsetzungskompetenz. Wir orientieren uns am Leitbild des integrativen PLM auf Basis von SAP. Dabei kombinieren wir ausgereifte Standard-Software mit praxisnaher Beratung, um so Lösungen zu realisieren, die unseren Kunden nachhaltigen Mehrwert liefern. Zuhören und Verstehen ist für uns die Voraussetzung, um der langfristige Begleiter unserer Kunden zu sein.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Komplexität der digitalen Transformation, insbesondere im Produktlebenszyklus, verlangt nach Fachwissen und Tatkraft um Bestehendes zu verbessern und Neues zu wagen. Die Stärkung der Innovationskraft ist keine Option, sondern ein Mandat für den langfristigen Erfolg von Industrieunternehmen. Als Experte inIntegration und digitaler Transformation im Produktentstehungsprozess ist die DSC Software AG Ihr erfahrener Begleiter.DSC begleitet Industrieunternehmen bei der konkreten Umsetzung von Digitalisierungsstrategien für den Produktlebenszyklus, durch Integrations-, Prozess- und Umsetzungskompetenz. Wir orientieren uns am Leitbild des integrativen PLM auf Basis von SAP. Dabei kombinieren wir ausgereifte Standard-Software mit praxisnaher Beratung, um so Lösungen zu realisieren, die unseren Kunden nachhaltigen Mehrwert liefern. Zuhören und Verstehen ist für uns die Voraussetzung, um der langfristige Begleiter unserer Kunden zu sein.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  blue office® erweitert das Vertriebsgebiet (FOTO)
SoftGroup kooperiert mit MK² Software in der Benelux-Region, um pharmazeutische Serialisierung, Aggregation und Rückverfolgbarkeit anzubieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2021 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905362
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Integratives PLM in SAP mit Zukunftsausrichtung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSC Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSC Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 190


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.