InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu und absolut sicher: Integrierte Lösungen für die Ladungssicherung in Kühlfahrzeugen

ID: 1905177

Integrierte Schienen im neuen FIP-Aufbau sind vollversenkt und ausreißfest


(PresseBox) - Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH produziert im Werk in Dornstadt bei Ulm hochwertige Kühlkofferaufbauten. Die FIP-Aufbauten (Fully Integrated Panel) werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, das Schienen für die Ladungssicherung im kompletten Kühlaufbau direkt integriert.

Passgenau und praktisch fugenlos sind die Elemente zusammengesteckt. Beim Schäumen der Paneele entstehen hochfeste, stabile Wände mit fest im Schaum verzahnten Ankerschienen, die auch bei hohen Belastungen extrem ausreißfest sind. In Tests wurde dies mit einer Zugkraft von über 1000 kg bestätigt.

Auch in Decke und Boden werden Lochleisten direkt im Paneel integriert und sind dadurch stabil und flächenbündig.

Welchen Nutzen bieten Kühlfahrzeuge mit FIP-Aufbauten?

Die neuen FIP-Aufbauten verfügen als einzige Aufbauten über vollintegrierte Leisten und Schienen für die Ladungssicherung. Vollintegriert, d.h. im Paneel eingebaut und nicht aufgesetzte Leisten sind vorteilhaft, egal ob Rollcontainer, Paletten oder Kisten transportiert werden. Sowohl horizontal als auch vertikale Schienen sind dadurch bündig, Boden, Decke und Wand mit planer Oberfläche.

1. Innenbreite 2480 mm ? keine Reduzierung der Breite durch Ankerschienen

Aufgesetzte Ankerschienen reduzieren die Aufbauinnenbreite, als Kompromiss wird dann häufig die Isolierstärke reduziert. Der Kiesling-FIP-Aufbau geht keine Kompromisse ein und bietet eine optimale Innenbreite bis 2480 mm bei maximaler Isolierung.Dies schätzen vor allem auch die Anwender von Mehrkammerfahrzeugen. 

2. Ausreißsicher integriert: JF-Schiene für verschiedene Hilfsmittel variabel nutzbar

Die JF-Schiene ist ebenso flächenbündig integriert und ausreißsicher. Als zusätzlichen Vorteil wird hier eine neue Schiene verbaut, die mehr Flexibilität im Falle von wechselnden Ladungsträgern bietet. Werden heute Rollcontainer mit JF-Klemmhebeln gesichert, so können morgen auch Paletten oder sonstige Ladung mit Sperrstange oder Zurrgurt gesichert werden. Alles über eine Schiene, die es außerdem ermöglicht, die Klemmhebel für Rollcontainer stufenlos zu positionieren.





3. Lochschienen im Dach

Für vertikale Ladungssicherung mit Sperrstangen werden Lochschienen im Dach voll versenkt eingebaut.

Das Positionieren der Sperrstangen geht dadurch leicht. Die Sperrstangen sind darüber hinaus in den Lochschienen fest verriegelt und somit formschlüssig gesichert. Großer Vorteil ist dabei, dass die Sicherung auch bei feuchtem, eisigen Dach stabil hält und nicht verrutschen kann, wie das bei Klemmbalken oftmals passiert.

Ein cleverer Zusatznutzen:  Die Lochschiene kann gleichzeitig als Laufschiene für ein Trennwandsystem verwendet werden und ermöglicht  so z.B. den einfachen nachträglichen Einbau einer Cool Slide-Wand.

4. Bodenlochschienen ? komplett eben ? leichteres Rollen mit allen Rollwägen

In Bodenschienen werden Sperrstangen vertikal eingesetzt und dabei fest und formschlüssig verriegelt. Komplett versenkte Lochschienen machen dabei das Arbeiten leichter!

Beim Be- und Entladen sind Bodenunebenheiten lästig und kosten Kraft. Über die vollintegrierten Bodenlochschienen im FIP Kühlkoffer laufen Rollen leichter und Rollcontainer können mühelos darüber geschoben werden.

Rollcontainer oder Hubwägen werden dadurch nicht nur einfacher bewegt, sondern auch geschont und weniger schnell abgenutzt.

Ladungssicherung ist ein wichtiges Thema beim Transport, eine gute Ladungssicherung hilft, Schäden zu vermeiden und dient der Sicherheit im Straßenverkehr, die Einrichtung im Kühlaufbau muss daher auf das Transportaufkommen abgestimmt sein. Die FIP Fully Integrated Panel® - Aufbauten bieten flexible und variable Möglichkeiten um kühle Ladung effektiver gesichert ans Ziel zu bringen.

Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH wurde 1973 gegründet.

Das Unternehmen mit Sitz in Dornstadt-Tomerdingen bei Ulm ist auf die Herstellung von Kühlaufbauten spezialisiert und entwickelt dabei Lösungen für die Kühlverteilung.

In den modernen Produktionsanlagen werden mit rund 120 Mitarbeitern jährlich über 1200 Kühlfahrzeuge gefertigt. Mit hoher Qualität, innovativen Lösungen wie z.B. der Cool Slide®-Trennwand und gutem Service konnte sich das Unternehmen zu einem der Marktführer in Deutschland entwickeln und zählt viele große Fuhrparks zu seinem Kundenkreis.

Bereits drei Mal wurde Kiesling mit dem renommierten Branchenpreis "Trailer Innovation" ausgezeichnet, zuletzt 2017 für das Home Delivery System HD Flitzer.

Die Kiesling GmbH ist zertifizierter Van Solution Partner der Daimler AG, Premium Partner von VW, sowie Partner aller namhaften Fahrgestellhersteller.

Mehr Informationen unter [url=http://www.kiesling.de]www.kiesling.de[/url]


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH wurde 1973 gegründet.Das Unternehmen mit Sitz in Dornstadt-Tomerdingen bei Ulm ist auf die Herstellung von Kühlaufbauten spezialisiert und entwickelt dabei Lösungen für die Kühlverteilung.In den modernen Produktionsanlagen werden mit rund 120 Mitarbeitern jährlich über 1200 Kühlfahrzeuge gefertigt. Mit hoher Qualität, innovativen Lösungen wie z.B. der Cool Slide®-Trennwand und gutem Service konnte sich das Unternehmen zu einem der Marktführer in Deutschland entwickeln und zählt viele große Fuhrparks zu seinem Kundenkreis.Bereits drei Mal wurde Kiesling mit dem renommierten Branchenpreis "Trailer Innovation" ausgezeichnet, zuletzt 2017 für das Home Delivery System HD Flitzer.Die Kiesling GmbH ist zertifizierter Van Solution Partner der Daimler AG, Premium Partner von VW, sowie Partner aller namhaften Fahrgestellhersteller.Mehr Informationen unter [url=http://www.kiesling.de]www.kiesling.de[/url]



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Bußgeldkatalog: Deutsche begrüßen höhere Strafen (FOTO)
Schöne Aussichten: A1 in B ? Perspektivwechsel inklusive
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2021 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dornstadt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu und absolut sicher: Integrierte Lösungen für die Ladungssicherung in Kühlfahrzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kiesling Fahrzeugbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kiesling Fahrzeugbau GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 165


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.