InternetIntelligenz 2.0 - Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2

ID: 1904117


(PresseBox) - Der Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT von Phoenix Contact ist der weltweit erste Ableiter Typ 2 mit einer Push-in-Anschlusstechnik. Er ist für die global verbreitete Spannungsebene von 230/400 V verfügbar und bietet sich somit insbesondere für den Schutz der Energieverteilung in Unterverteilungen an.  Sollte die Distanz zwischen dem vorgelagerten Überspannungsschutz und den zu schützenden Komponenten mehr als 10 Meter betragen, empfiehlt die IEC-Norm 60364-5-53 einen zusätzlichen Überspannungsschutz. Mit der Installation des Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT wird es nun deutlich einfacher, diese Empfehlung umzusetzen. Verfügbar ist dieser Ableiter sowohl mit als auch ohne Fernmeldekontakt.

Die Push-in-Anschlusstechnik bietet eine schnelle Installation und einheitliche Anschlusstechnik im ganzen Schaltschrank. Die Überprüfung des Nenndrehmoments entfällt. Der Ableiter verfügt über zwei Klemmenstellen pro Pol, womit eine benutzerfreundliche Durchgangsverdrahtung der Einspeiseleitungen möglich ist. So wird auch zusätzliches Installationsmaterial eingespart. Flexible als auch starre Leiter können bis zu einem maximalen Querschnitt von 10 mm² angeschlossen werden. Eine direkte Spannungsprüfung ist durch den Prüfabgriff an jedem Pol durchführbar. Der Ableiter verfügt zudem über eine im Stecker integrierte optische Statusanzeige, die dem Benutzer die Funktionsfähigkeit des Produktes anzeigt. 

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rosenberger OSI installiert modernes Datennetzwerk in der Grund- und Mittelschule Erdweg 
Regenerative Energiegewinnung wird wichtiger denn je
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2021 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Blomberg


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Click-in-Modulträgerrahmen für schwere Steckverbinder ...

Der neue Click-in-Modulträgerrahmen der Serie Heavycon von Phoenix Contact vereinfacht konsequent die Konfektionierung und Installation schwerer Steckverbinder. Die werkzeuglose Click-in-Verrastung ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Montag ...

M17 PRO-Hybridsteckverbinder nach IEC-Standard ...

Der neue M17 PRO-Hybridsteckverbinder nach IEC-Standard 61076-2-117 von Phoenix Contact setzt neue Maßstäbe in Sachen Kompatibilität und Flexibilität. Entwickelt für ein breites Anwendungsspektrum von der Robotik bis zur Motorsteuerung, bietet d ...

Vorausschau statt Rückblick ...

Phoenix Contact erweitert seinen Energy Management Service um eine leistungsfähige Prognosefunktion. Mithilfe von Machine-Learning können Unternehmen künftige Energieverbräuche abschätzen, Transparenz schaffen und potenzielle Mehrverbräuche frà ...

Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.