InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gourmetfein: Verzicht auf Gen-Soja aus dem Regenwald muss Schweinefleisch-Standard werden!

ID: 1903375


(ots) - Einziger Fleischerzeuger, der zu 100 Prozent AMA-Ware verwendet, auf Gen-Soja verzichtet und das eidesstattlich garantiert, begrüßt Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels.

Breite Zustimmung findet der heutige Beschluss der Regierungsparteien im österreichischen Nationalrat, den Ausstieg aus dem Gen-Soja in der heimischen Schweinemast einzuleiten. Doch nicht nur bei Konsumenten und NGOs ist die Freude groß, auch der führende Lebensmittelproduzent gourmetfein unterstützt diese Entwicklung. Das AMA-Gütesiegel ist sehr bekannt, verliert aber an Glaubwürdigkeit. Es muss sich weiterentwickeln und künftig den höheren ökologischen Standard der Gentechnikfreiheit abbilden.

Der Fleischerzeuger gourmetfein verwendet 100 Prozent AMA-Ware, sieht das Gütesiegel aber als absoluten Mindeststandard. gourmetfein übererfüllt diese Kriterien bei weitem, wenn man an Gen-Soja, an Glyphosat oder auch an die Herkunftskennzeichnung denkt.

"Wir verzichten bereits seit Jahren auf gentechnisch verändertes Soja aus dem Regenwald, auch wenn das Mehrkosten verursacht. Wir machen das aus der tiefen Überzeugung heraus, dass es unzeitgemäß ist, die grüne Lunge der Welt zu vernichten, um billiges Futter zu erzeugen. Ich freue mich, dass der Gesetzgeber diesen Weg nun anerkennt und zum verbindlichen Standard machen möchte. Insbesondere im AMA-Gütesiegel sollte das Gen-Soja künftig nicht mehr erlaubt sein, das erwarten sich auch die Konsumenten", so Fritz Floimayr, Gründer und Geschäftsführer von Gourmetfein.

Der Verzicht auf Soja aus dem Regenwald bringt nicht nur einen Biodiversitätsgewinn, sondern auch einen klaren Klimabonus. Studien zufolge können 40 bis 50 Prozent des CO2-Fußabdrucks von Schweinefleisch vermieden werden, wenn Kraftfutter aus europäischer Erzeugung verwendet wird. Der Leberkäse von Gourmetfein, der etwa bei BP-, Shell-, Eni und Socar-Tankstellen in Österreich vertrieben wird, ist damit schon heute das klima- und umweltfreundliche Spitzenprodukt der heimischen Leberkäse-Erzeugung.





Der oberösterreichische Fleischproduzent Gourmetfein ist nachweislich der einzige Hersteller in Österreich, der zu 100 Prozent AMA-zertifizierte Ware verwendet, auf Glyphosat, Gentechnik und Regenwald-Soja verzichtet und das auch noch eidesstattlich erklärt. Das verwendete Schweinefleisch wird ausschließlich von den 45 Partnerbauern aus Oberösterreich bezogen, der Mehraufwand in der Produktion wird ihnen abgegolten. Das macht das Unternehmen zum Marktführer bei Transparenz und Glaubwürdigkeit.

Pressekontakt:

GF Fleischproduktion GmbH & Co KG
Telefon: +43 7277 32 95 - 0
office(at)gourmetfein.com

Original-Content von: GF Fleischproduktion GmbH & Co KG, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gourmetfein: Verzicht auf Gen-Soja aus dem Regenwald muss Schweinefleisch-Standard werden!
Die Tricks des Einzelhandels:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2021 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Michaelnbach


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gourmetfein: Verzicht auf Gen-Soja aus dem Regenwald muss Schweinefleisch-Standard werden!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GF Fleischproduktion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GF Fleischproduktion GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.