InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Der Feind meines Feindes": ZDF dreht zweiten Thriller mit Hans Sigl (FOTO)

ID: 1898969


(ots) -

Anknüpfend an den Fernsehfilm "Flucht durchs Höllental" spielt Hans Sigl erneut den ehemaligen Anwalt Klaus Burg: Am Dienstag, 20. April 2021, fiel am Lago Maggiore die erste Klappe für den ZDF-Thriller mit dem Arbeitstitel "Der Feind meines Feindes". Regie führt erneut Marcus O. Rosenmüller, das Drehbuch stammt von Hans-Hinrich Koch. In weiteren Rollen stehen Oliver Mommsen, Katharina Nesytowa, Julia Stinshoff, Karen Böhne, Max von Pufendorf, Sofie Eifertinger, Martin Umbach, Orso Maria Guerrini und andere vor der Kamera.

Klaus Burg und seine 18-jährige Tochter Alina (Sofie Eifertinger) leben im Zeugenschutzprogramm und haben sich in einem abgelegenen Fischerdorf in Island eine neue, bescheidene Existenz aufgebaut. Durch Burgs Hilfe war es dem LKA Bayern gelungen, einen Clan der ''Ndrangheta zu sprengen. Doch sein brisantes Wissen macht den ehemaligen Anwalt weiterhin zur Zielperson: Burg hatte Einblick in "La Carta", die streng geheimen Wirtschaftsaufzeichnungen der Mafia. Als diese den geheimen Aufenthaltsort von Burg herausfindet, plant ein Killerkommando einen Mordanschlag auf ihn und Alina. Dieser wird in letzter Sekunde vereitelt - durch das überraschende Eingreifen eines Söldner-Teams, in Diensten des charismatischen Selfmade-Milliardärs Gabriel Morales (Oliver Mommsen). Und der will Burg nun schnellstmöglich in Italien treffen. Klaus Burg ringt sich dazu durch, der Einladung seines unbekannten Lebensretters zu folgen - obwohl er Alina dazu auf den Färöer-Inseln in der Obhut der Söldner zurücklassen muss. Bei seiner Ankunft am Lago Maggiore macht Morales ihm ein unerwartetes Angebot.

"Der Feind meines Feindes" ist eine ZDF-Auftragsproduktion der FictionMagnet Produktions GmbH, Unterföhring in Zusammenarbeit mit der ndF Berlin GmbH (Produzent: Hans-Hinrich Koch). Serviceproduzent in Italien ist Viola Film S.R.L. Die Redaktion im ZDF hat Silvia Lambri. Die Dreharbeiten im Piemont dauern voraussichtlich bis 20. Mai 2021, ein Sendetermin steht noch nicht fest.





Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und https://presseportal.zdf.de/presse/derfeindmeinesfeindes

"Flucht durchs Höllental" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/flucht-durchs-hoellental-100.html

Weitere Dreharbeiten für das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/aktuelle-dreharbeiten-des-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sadcom ZDF berichtet vomÖkumenischen Kirchentag 2021 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2021 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898969
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Feind meines Feindes": ZDF dreht zweiten Thriller mit Hans Sigl (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Dokuserie"Tatort Syrien"ist jetzt verfügbar ...

Die Assad-Diktatur in Syrien ist seit Anfang Dezember 2024 Geschichte– nach mehr als einem halben Jahrhundert brutalster Unterdrückung und einem verheerenden Krieg. Wie waren die ersten Monate ohne Assad? Wie erleben die Menschen vor Ort das neue ...

ZDF-"frontal"-Dokuserieüber Aufstieg und Krise der Grünen ...

Noch vor wenigen Jahren lagen die Grünen in Umfragen bei bis zu 28 Prozent. Im Kampf gegen den Klimawandel galten sie als Hoffnungsträger und vielen Jüngeren als die einzige wählbare Partei. Heute, nur eine Bundestagswahl später, liegt die Parte ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 312


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.