InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SAP-Drittwartung: Nun sparen auch deutsche Anwender

ID: 189391

Mit Drittwartung aus der gefühlten Abhängigkeit lösen


(IINews) - Aachen, 14.04.2010 – Noch nimmt SAP eine Monopol-Stellung bei der Wartung ihrer Produkte ein – oft zum Leidwesen der Anwender. Das Interesse an Drittwartung wächst sowohl auf Anbieter- als auch auf Anwenderseite. Auf den Infotagen 2010 demonstriert die Reiff Management und Service GmbH, wie sich Supportkosten drastisch reduzieren lassen – ganz ohne Qualitätseinbußen.

Verglichen mit anderen Ländern, steht der Markt für Drittwartung in Deutschland noch am Anfang seiner Entwicklung: In den USA beziehen bereits Großkonzerne wie Toshiba oder die Union Pacific Railroad, Amerikas größte Eisenbahngesellschaft, Support von einem Drittanbieter. Nun beginnen auch deutsche SAP-Anwender, ihre IT-Strategie zu hinterfragen; die letztjährige Debatte um die Durchsetzung des Enterprise-Supports hat ihnen schmerzlich gezeigt, wie abhängig sie tatsächlich vom Software-Lieferanten SAP sind. „Doch es gibt Möglichkeiten, sich aus der gefühlten Abhängigkeit von SAP zu lösen – und nebenbei die Supportgebühren drastisch zu reduzieren“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens. „Dabei haben Anwender keinerlei Einschnitte bei der Qualität zu befürchten.“ Wer alles sparen kann, wie genau das funktioniert und worauf zu achten ist, erfahren Anwender im Workshop „SAP-Drittwartung“ bei den Infotagen 2010.

Infotage 2010 ist eine Veranstaltung für SAP-Anwender, die mit alternativen SAP-Konzepten ihre IT-Kosten in der Praxis reduzieren wollen. Die detaillierte Agenda sowie das Anmeldeformular finden sich unter www.infotage2010.de.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil seestern IT Forum
Das Seestern IT Forum ist eine Interessengemeinschaft von Software Anwendern aus Deutschland. Wir verbessern die IT Organisation von über 2 Millionen Mitarbeitern. Seit drei Jahren kommen an unterschiedlichsten Orten aus ganz Deutschland Big Player und nicht ganz so große Player zusammen, weil sie ein Problem vereint: Das kostengünstige Bewirtschaften von Software-Lizenzen trotz möglicher Abhängigkeit von Lieferanten mit monopolähnlichem Verhalten.

Das Seestern IT Forum ist die ideale Plattform, Gleichgesinnte zu finden, Erfahrungen auszutauschen, Probleme zu analysieren und zu lösen. Durch die Bildung einer starken Gemeinschaft. Zum Beispiel einer Einkaufsgemeinschaft. Oder gemeinsame Strategien entwickeln für Verhandlungen mit Software-Unternehmen. Oder einfach Lizenzen untereinander austauschen. Es gibt viele Ideen, die in Zukunft viel Geld sparen können, für alle Beteiligten. Auf dem Seestern Forum werden sie geboren und umgesetzt.
www.seestern-forum.de



Leseranfragen:

Seestern IT Forum
Dennewartstr. 25-27
52068 Aachen
Tel: 0241.1602.908
Fax: 0241.400.29.107
eMail: presse(at)seestern-forum.de
Web: www.seestern-forum.de

Ansprechpartner: Axel Susen



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das IT System- und Lösungshaus MBS vertreibt als erster Partner in Österreich die mobile Service-Sta BVDW: Mobile Internetnutzung weiterhin zu günstigen Preisen möglich
Bereitgestellt von Benutzer: seestern
Datum: 15.04.2010 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 189391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Susen
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 1602908

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SAP-Drittwartung: Nun sparen auch deutsche Anwender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seestern IT Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seestern IT Forum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.