InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Klimaschutz durch Elektromobilität

ID: 1892976

WEMAG erhält von Landgesellschaft MV Zuschlag für Errichtung von PV-Anlagen, Energiespeichern und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge an vier Standorten


(PresseBox) - Die WEMAG hat von der Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (LGMV) den Zuschlag für ein zukunftsorientiertes Projekt erhalten. Der Auftrag beinhaltet an den vier Standorten in Leezen, Rostock, Greifswald und Neubrandenburg das Errichten von insgesamt drei Photovoltaikanlagen, vier Batteriespeichern und 20 Ladepunkten. ?Damit realisieren wir von der regenerativen Energiegewinnung über die Speicherung bis zur Ladeinfrastruktur das komplette Startpaket für die Elektromobilität. Sie ist eine wichtige Komponente für das Erreichen der Klimaschutzziele. Daher freuen wir uns sehr, den Zuschlag für die technische Umsetzung dieses Vorhabens erhalten zu haben?, sagte WEMAG-Vorstand Caspar Baumgart.

Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern wird ihren Fuhrpark zum großen Teil auf Elektromobilität umstellen und investiert für ihre vier Standorte in insgesamt 20 Elektrofahrzeuge, entsprechend viele Ladesäulen und die Ladeinfrastruktur. Im September des vergangenen Jahres überreichte Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, den Zuwendungsbescheid für dieses Projekt an die LGMV-Geschäftsführerin Daniela Degen-Lesske. Die Fördermittel stammen aus dem ?Europäischen Fonds für regionale Entwicklung? (EFRE) zur Umsetzung von Klimaschutzprojekten in wirtschaftlich tätigen Organisationen.

Daniela Degen-Lesske erklärte: ?Wir sind ein modernes Unternehmen mit überwiegender Landesbeteiligung, das Dienstleistungen für den ländlichen Raum erbringt, unter anderem auch im Bereich Erneuerbare Energien. Es ist uns wichtig, als Unternehmen selbst unseren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Seit dem Jahr 2013 sind wir stetig dabei, an allen unseren Standorten den Energieverbrauch zu optimieren. Seitdem hat sich der Energieverbrauch zum Beispiel in Leezen um 40 Prozent verringert. Mit der Umrüstung unserer Fahrzeugflotte setzen wir weiterhin konsequent die Empfehlungen unseres Energieaudits um und sind umweltfreundlicher unterwegs.?





Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.

Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.

Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiverÖko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizölpreise deutlich teurer zum Start in die neue Woche
UPRTek PAR-Meter PG200N - Messfunktionen speziell für die Agrarindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2021 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892976
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Schwerin / Leezen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Klimaschutz durch Elektromobilität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Caspar Baumgart bis 2030 als WEMAG-Vorstand bestätigt ...

Der Aufsichtsrat der WEMAG AG hat in seiner Frühjahrssitzung vorzeitig einer Verlängerung des Vertrages mit dem kaufmännischen Vorstand der WEMAG AG zugestimmt. Damit kann Caspar Baumgart seine Tätigkeit bis 28.02.2030 fortsetzen.Caspar Baumgart ...

Strom statt Diesel: Ein neuer Weg in der Logistikbranche ...

In Neuenkirchen bei Zarrentin führt Hartmut Dreyer gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian einen Landwirtschaftsbetrieb, mit dem Schwerpunkt Ackerbau. Auf 360 Hektar gedeihen hier Raps, Weizen, Gerste und Erbsen.Hartmut Dreyer, der 1991 auf dem Hof bega ...

Gute Vorbereitung auf die Prüfung zahlt sich aus ...

Am Montag, den 7. April, haben in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Winterprüfungen 2024/2025 ihre Facharbeiterzeugnisse erhalten. Gleichzeitig wurden deren Ausbildungsunternehmen für i ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 267


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.