InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Notbremse der Politik

ID: 1891954

Ruhetage gestoppt


(PresseBox) - Verlängerte Osterruhe rückgängig gemacht. IHK begrüßt Entscheidung der Kanzlerin und fordert weitere Konsequenzen.

Das ist neu: Nicht, dass seit Monaten eine immer schwerer nachvollziehbare Corona-Politik betrieben wird, sondern, dass sich nun erstmals die Einsicht durchsetzt, eine verfehlte Maßnahme getroffen zu haben und diese dann auch zu revidieren. Letztendlich war die ?verlängerte Osterruhe? juristisch und wirtschaftlich nicht haltbar. Dennoch ist es neu, dass die Kanzlerin hier selbst die Notbremse zieht und es nicht zahllose, lange gerichtliche Verfahren benötigt, um eben dies, wo das Kind doch schon lange in den Brunnen gefallen ist, nachträglich festzustellen. Dafür gebührt der Kanzlerin Respekt, da sie damit etwas tut, was längst fällig war und zu dem bisher leider kein Vertreter aus der Politik ? obwohl vielleicht wesentlich mehr dazu veranlasst - imstande war: Fehler eingestehen. Dies sollte nun aber auch dazu führen, dass ein Aufbruch stattfindet und auch Konsequenzen gezogen werden. IHK-Präsident Harald Unkelbach: ?Zum Glück wurde der Aufschrei der Wirtschaft nach den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz zumindest teilweise ernst genommen. Dies ist ein positives Signal in Richtung Wirtschaft, wobei die von uns angesprochenen, grundsätzlichen Probleme allerdings bleiben. Mit der Einsicht eine verfehlte Maßnahme zurückzunehmen, ist es nicht getan. Es braucht nun den vielfach geforderten Strategiewechsel, um das wirtschaftliche Überleben ganzer Branchen zu sichern. Unsere Vorschläge liegen auf dem Tisch. Und ? im Unterschied zu nächtlichen Hau-Ruck-Aktionen ? sind diese auch sorgfältig überdacht und auf Machbarkeit überprüft.?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abflug in Planica: Weltcup-Finale der Skiflieger live im ZDF (FOTO)
ZDF-Programmänderung ab Woche 12/21
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2021 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Notbremse der Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.