InternetIntelligenz 2.0 - Gienger: Mauer des Schweigens im Anti-Doping-Kampf brechen - Aufklärungshilfe honorieren

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gienger: Mauer des Schweigens im Anti-Doping-Kampf brechen - Aufklärungshilfe honorieren

ID: 1891899


(ots) - Anti-Doping-Gesetz braucht eine bereichsspezifische Kronzeugenregelung

Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Änderung des Anti-Doping-Gesetzes beschlossen. Die gemeinsame Kabinettvorlage des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz, des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat sowie des Bundesministeriums der Gesundheit sieht eine bereichsspezifische Kronzeugenregelung vor. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger:

"Mit der Einführung einer bereichsspezifischen Kronzeugenregelung wollen wir die Mauer des Schweigens im Anti-Doping Kampf brechen. Dopingtäter brauchen einen greifbaren Anreiz, sich von Manipulation und Betrug abzuwenden, sich gegenüber Behörden zu offenbaren und somit zur Aufklärungs- und Präventionshilfe beizutragen.

Denn: Ermittlungsbehörden treffen im Spitzensport häufig auf nach außen abgeschottete Strukturen, was die Aufklärung von Dopingvergehen wesentlich erschwert. Daher ist man in besonderer Weise auf Informationen von Sportlerinnen und Sportler aus dem direkten Umfeld angewiesen, um Straftaten aufzudecken. In Anlehnung an die bewährte Kronzeugenregelung im Betäubungsmittelgesetz kann es künftig zur Strafmilderung oder zum Absehen von Strafe kommen, wenn Aufklärungs- und Präventionshilfe geleistet wird.

Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages wird sich bald mit dem Gesetzentwurf federführend befassen. Mit der Einführung einer bereichsspezifischen Kronzeugenregelung wollen wir die Erfolgsgeschichte des 2015 geschaffenen Anti-Doping-Gesetzes fortschreiben."

Hintergrund:

Das im Jahr 2015 eingerichtete Anti-Doping-Gesetz sieht eine Evaluierung nach fünf Jahren vor. Die bisher geltenden Strafvorschriften haben zu beachtlichen Ermittlungserfolgen und Strafverfahren geführt, wie z.B. bei der Razzia "Operation Aderlass" bei der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld. In anderen Fällen lagen den Ermittlungsbehörden jedoch nur selten Informationen vor, die einen Anfangsverdacht für eine entsprechende Straftat begründeten.





Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dopingexperte Seppelt verlängert mit der ARD und schließt sich dem rbb an (FOTO)
Mit leichten Bergwanderschuhen in der Frühling starten - Outdoor Schuhe für Damen und Herren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2021 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gienger: Mauer des Schweigens im Anti-Doping-Kampf brechen - Aufklärungshilfe honorieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt ...

Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor OrtDer Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfric ...

Luczak: Bau-Turbo kommt ...

Vorfahrt für den WohnungsbauAm heutigen Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung die Novelle des Baugesetzbuches. Kernstück des Gesetzesentwurfes ist die Einführung des sogenannten Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e BauGB). Dazu erklà ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.