InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DVB-T2-Sender am Standort Langenberg wird vom 24. bis 26. März 2021 kurzzeitig abgeschaltet

ID: 1891501


(ots) - Im Rahmen von Wartungsarbeiten am Senderstandort Langenberg wird vom 24. bis 26. März jeweils zwischen 8:30 Uhr und 13:30 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Rhein Ruhr nicht möglich sein:

Kanal 29 ZDF

Kanal 40, 43, 48 Freenet TV 1, 2 und 3

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Email: kommunikation(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR prüft Preisvergabe an DAB+/UKW - Sender Langenberg wird am 24. März 2021 kurzfristig abgeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891501
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Langenberg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DVB-T2-Sender am Standort Langenberg wird vom 24. bis 26. März 2021 kurzzeitig abgeschaltet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Hirschhausen-Dokus: Von Schmerz und Demenz ...

Im Oktober und November gibt es neue Dokumentationen mit Eckart von Hirschhausen. Der Arzt und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich darin mit den Themen Schmerz und Demenz. Wie gewohnt zeichnen sich die Dokumentationen durch eine wissenschaftlic ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.274
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.