InternetIntelligenz 2.0 - Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive

ID: 1889592


(ots) - Das Jahr mit dem Coronavirus hat tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlassen: "Wir sitzen in einem Boot" sei einfach "nicht der Fall". So beklagt Katarina Witt als Betreiberin eines Fitnessstudios in Potsdam die fehlende Öffnungsperspektive am Dienstagabend in der rbb-Sendung "Wir müssen reden."

Die Olympiasiegerin im Eiskunstlauf will nicht nur für die Branche der Sport- und Fitnessstudios sprechen. Sie weise lediglich stellvertretend für viele Wirtschaftsbereiche auf die Ungleichbehandlung hin: "Sie haben Unternehmer, Sie haben Branchen, die verdienen seit zwölf Monaten kein Geld, haben Kosten und die Hilfen, die kommen einfach nicht. Und baden tatsächlich das Missmanagement unserer Politik aus." Laut Witt sei man von dem Gefühl "Wir schaffen das" weit entfernt.

Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen verwies in der rbb-Sendung darauf, dass man Öffnungsperspektiven und den Schutz von Menschenleben nicht als Gegensätze begreifen dürfe: "Wir alle sind in einer furchtbaren Schicksalsgemeinschaft, die dieses Virus über uns gebracht hat." Ziel müsse sein, "dass wir aus der Konfrontation und diesen scheinbar aufeinander rasenden Zügen - Lockdown auf der einen, Lockerungen auf der anderen Seite - herauskommen".

Janosch Dahmen forderte, an die Bundesregierung gerichtet, "eine Perspektive und ein Sicherheitsgeländer, um aus dieser Konfrontation herauszukommen".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redaktion Gesprächsformate
Ansprechpartner
Tel.: +49 (0)30 979 93-24322
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oscarnominierungen für ZDF/ARTE-Koproduktionen / Olympionikin und Mutter: Die inspirierende Geschichte der spanischen Olympiamedaillengewinnerin wird in Ona Carbonell: Alles auf Anfang, der neuen Original-Doku von Rakuten TV, erzählt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2021 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889592
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Corona-Krise: Katharina Witt beklagt mangelndeÖffnungsperspektive
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorfälle mit Reizgas in Berlin nehmen zu ...

Die Vorfälle mit Reizgas nehmen in Berlin zu. Das bestätigte die Polizei auf rbb|24-Nachfrage.Allein in diesem Jahr wurden im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. April 589 Vorfälle bei der Polizei registriert, bei denen Reizgas zum Einsatz kam. Im ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.