InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Corona-Schnelltest laufen voraussichtlich ab Samstag an

ID: 1887467

Landrat Görig: Zu frühe Ankündigung aus Berlin nicht hilfreich / Pragmatische Lösung vor Ort gefunden


(LifePR) - ?Wieder einmal hat Berlin ein unnötiges Chaos verursacht, doch auch diesmal werden wir die Aufgabe vor Ort pragmatisch lösen: Voraussichtlich ab dem Wochenende werden sich die Menschen in verschiedenen Kommunen im Vogelsbergkreis testen lassen können?, kündigt Landrat Manfred Görig (SPD) am Dienstag in einer Pressemitteilung an und übt gleichzeitig Kritik an der Informationspolitik des Bundes.

Nach den Ankündigungen aus Berlin sollten Gratis-Schnelltest eigentlich schon jetzt für alle verfügbar sein. Jeder Bürger und jede Bürgerin sollte ab diesem Montag, 8. März, wöchentlich einen kostenlosen Corona-Schnelltest erhalten.

Doch es blieb erst einmal bei dieser bloßen Ankündigung. ?Es ist schon sehr fragwürdig, was da in Berlin losgetreten wurde: Da werden Schnelltests für alle angekündigt, aber wie alles umgesetzt werden soll, das steht noch in den Sternen. Es wäre für alle hilfreicher, wenn Pressemitteilungen erst dann verschickt würden, wenn die Planung einer solchen Aktion auch abgeschlossen ist?, findet der Landrat deutliche Worte der Kritik.  

?Auch wir brauchen eine Grundlage, um handeln zu können. Aufgrund einer Pressemitteilung oder einer Ankündigung können wir nicht tätig werden?, schildert Landrat Manfred Görig den rechtlichen Hintergrund. Eingegangen ist diese Grundlage (Coronavirus-Testverordnung) mittlerweile ? und zwar am Dienstagvormittag.

?Tätig geworden sind wir natürlich schon im Vorfeld?, sagt Görig und weist darauf hin, dass am Montagvormittag bereits eine Telefonkonferenz mit Vogelsberger Apothekern und den beiden DRK-Kreisverbänden stattgefunden hat, um abzufragen, wer Corona-Testungen vornehmen kann und will. Am Nachmittag wurden dann die Bürgermeister aller Städte und Gemeinden darüber informiert.

?Die Planungen sind nicht nur angelaufen, sie sind bereits sehr konkret?, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU). ?Die Apotheker haben Schnelltests geordert, richten entsprechende Räumlichkeiten her und arbeiten teilweise bereits mit Apps für die Anmeldungen.? Noch heute werden die Apotheken, die sich an der Testaktion beteiligen werden, vom Vogelsbergkreis dazu offiziell beauftragt, ebenso die beiden Kreisverbände des DRK. Grundlage dafür ist die am Vormittag eingegangene Test-Verordnung.





Außerdem soll erreicht werden, dass die Kassenärztliche Vereinigung (KV) ihr Test-Center in Herbstein auch auf Schnelltests ausdehnt, so Landrat Manfred Görig. Da gibt es bislang allerdings noch keine Rückmeldung. 

Landrat Görig hat den Gesundheitsdezernenten Dr. Mischak beauftragt, sich weiter um die Umsetzung zu kümmern. Dr. Mischak steht daher weiterhin in engem Kontakt zu den Apothekern, um die Vorbereitung der Testaktion abzustimmen. Am Donnerstag wird es ein weiteres Gespräch mit den Anbietern geben, am Freitag eine weitere Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern. ?DRK und einige Apotheker haben schon jetzt signalisiert: Ab Samstag kann voraussichtlich getestet werden.?

Eine genaue Übersicht, welche Apotheke teilnimmt und zu welchen Zeiten Testungen durchgeführt werden, wird am Freitag veröffentlicht. Nicht jede Apotheke kann aufgrund ihrer räumlichen und personellen Möglichkeiten teilnehmen. Die beiden DRK-Kreisverbände werden zusätzlich Stationen in Alsfeld und Lauterbach einrichten. 

Schon ab dem morgigen Mittwoch wird die City-Ambulanz Alsfeld, die das kreiseigene Corona-Testzentrum in Alsfeld betreibt, kostenlose Schnelltests bei Alsfelder Unternehmen durchführen.

?Wir sind froh, dass sich ein Teil der Apotheken und die beiden DRK-Kreisverbände so kurzfristig bereiterklären, Testungen durchzuführen?, fasst Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak zusammen. Die Bevölkerung solle aber die Strukturen nicht überfordern. ?Also soll jeder überlegen, wie dringend notwendig ein Test wirklich ist.?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Schnelltest laufen voraussichtlich ab Samstag an Wahl-O-Mat erreicht erneut die Millionen-Marke
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.03.2021 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Corona-Schnelltest laufen voraussichtlich ab Samstag an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Online-Vortrag der vhs des Vogelsbergkreises ...

Kooperation mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einen kostenlosen Online-Vortrag an. Thema des Abends lautet: ?Genetische Vielfalt als Ressource ? Welche Rolle der Wirtschaftsfaktor ?Biodiversität? in der Zukunft spielen wird?. Der ...

Erstes "After Work Grillen" in Grebenhain ...

lifePR) - Am Donnerstag, 8. Juli, lädt die sozialraumorientierte Jugendhilfe für Grebenhain und Freiensteinau die Akteure im Bereich Kinder, Jugendliche, Eltern und Familien zum ersten ?After Work Grillen? ein. Diese Netzwerk-Veranstaltung richtet ...

Fledermäusen auf der Spur ...

lifePR) - Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet einen Vortrag zum Thema ?Aus dem Leben der Fledermäuse? mit anschließender Fledermausbeobachtung an. Die Veranstaltung beginnt am Freitag 9. Juli, um 19.30 Uhr in der Schmuckschule in Schwa ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.