Siemens Audiologische Technik GmbH setzt Micro Focus StarTeam zur Versionierung ihrer Software ein
Ismaning, 13. April 2010 - Siemens Audiologische Technik GmbH (SAT) setzt in der globalen Softwareentwicklung für das Versionsmanagement StarTeam von Micro Focus ein. Das Tool konnte durch Bedienerfreundlichkeit und geringen Wartungsaufwand überzeugen.
(IINews) - SAT, einer der führenden Hersteller von Hörgeräten, setzt für die Softwareentwicklung künftig das Versionsmanagementsystem StarTeam Enterprise Advantage 2009 von Micro Focus ein. Siemens Audiologische Technik kann mit dem Werkzeug die im Entwicklungsprozess entstehenden Versionen von Software-Produkten unabhängig von der Größe der Entwicklungsteams und von deren geografischer Verteilung koordinieren und konsistent halten.
StarTeam gehörte ursprünglich zum Portfolio von Borland. Mit der Übernahme von Borland durch Micro Focus - Mitte 2009 - wurde die Lösung in die Produktlinien von Micro Focus integriert.
SAT hatte sich im Zuge der Einführung von .NET für die Ablösung des bisherigen Versionsmanagementsystems entschieden. In der Evaluierung erwies sich die Micro-Focus-Lösung als überaus bedienerfreundlich und standortübergreifend sehr performant. Zudem konnte sich das Tool durch einen geringen Wartungsaufwand auszeichnen.
Siemens Audiologische Technik setzt StarTeam weltweit an Standorten in Europa, Asien und Amerika ein. Die Lösung ermöglicht SAT ein Globally Distributed Development mit lediglich geringen zusätzlichen Investitionen in die Infrastruktur.
"Wir haben mit StarTeam eine Lösung gefunden, die unsere verteilten Entwicklungsprozesse optimal unterstützt", erklärt Claus Reinlein, Teamleiter der CM Gruppe bei der Siemens Audiologische Technik in Erlangen. "Gerade bei einem globalen Einsatz ist es wichtig, dass Werkzeuge ohne großen Wartungsaufwand auskommen. Auch darin kann StarTeam unsere Anforderungen sehr gut erfüllen."
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit den Lösungen und Dienstleistungen von Micro Focus für Enterprise Application Modernisation, Testing und Software Management können Unternehmen ihre Anwendungen modernisieren und optimieren. Durch die Integration neuer Technologien oder die Migration auf zeitgemäße Plattformen lassen sich die Kosten der IT dauerhaft reduzieren.
Micro Focus wird im Index der FTSE 250 an der Londoner Börse geführt. Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz ist in Newbury, Großbritannien; Niederlassungen bestehen in Deutschland in Ismaning bei München sowie in Dortmund und Frankfurt. Weitere Informationen unter www.microfocus.com/de.
Carlos Mendez
Micro Focus GmbH
Fraunhoferstraße 7
D-85737 Ismaning
Tel. +49-6103-979-150
Fax +49-6103-979-287
carlos.mendez(at)microfocus.com
Markus Schaupp
PR-COM GmbH
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 13.04.2010 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Ismaning
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Siemens Audiologische Technik GmbH setzt Micro Focus StarTeam zur Versionierung ihrer Software ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Micro Focus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).