Can Do GmbH: Veranstaltungen im Mai
Software-Hersteller Can Do auf Fachkonferenz SEE 2010 vertreten

(IINews) - Entwickler der innovativen Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence hält auf der Fachkonferenz SEE 2010 Anfang Mai 2010 in Köln einen Vortrag zum Thema „Scrum“; Can Do macht sich stark für professionelles Projektmanagement.
München, 13. April 2010 – Die Münchner Can Do GmbH, Entwickler der innovativen Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence, nimmt an der Fachkonferenz „Software & Systems Engineering Essentials“, kurz SEE, am 3. und 4. Mai 2010 in Köln teil. Unter dem Motto „Erfolgreich mit Standards” beschäftigt sich die SEE 2010 mit der Gestaltung und Einführung von Standards sowie mit dem Nachweis von Standardkonformität. Can Do wird an der Fachkonferenz zum Thema „Scrum“ referieren. Darüber hinaus ist das Unternehmen als Aussteller auf dem Event vertreten, das unter anderem von der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT) im Bundesverwaltungsamt (BVA) veranstaltet wird. Die Mitarbeiter von Can Do präsentieren die neueste Version der innovativen Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Can Do lebt Projektmanagement und macht sich stark für eine professionelle Projektarbeit in Unternehmen. Daher unterstützt Can Do im Mai zwei regionale Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM) mit Fachvorträgen: Am 6. Mai 2010 referiert Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth bei der GPM Friedrichshafen zum Thema „Risikomanagement in der Projektplanung“, am 28. Mai 2010 bei der GPM Augsburg zum Thema „Die unsichere Projektplanung – Ausweg aus der Detailfalle“.
Themen in diesem Fachartikel:
projektmanagement
software
projektmanagement
multi
projektmanagement
ressourcenplanung
arbeitszeiterfassung
projektplanung
risikomanagement
reporting
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Münchner Can Do GmbH (www.candoprojects.de) hat mit Can Do Project Intelligence eine innovative Projektmanagement-Software von besonderer Leistungsstärke entwickelt. Die Software zeichnet sich aus durch eine intelligente Ressourcenplanung, eine integrierte Zeiterfassung, eine intuitive Handhabung, eine realistische Projektsteuerung in Echtzeit, die inakkurate Planungstechniken vollumfänglich berücksichtigt sowie ein Reporting-System zur optimalen Risikokontrolle. Damit bietet Can Do eine moderne Multi-Projektmanagement-Software, die einen wirklichen Mehrwert bietet - unabhängig von Branche, Plattform oder Unternehmensgröße.
Auf Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Toshiba Europe, Swarovski, die Salzgitter Stahl AG, das Fraunhofer Institut Magdeburg, die IHK Berlin und die Stadt Wien. Can Do erhielt 2008 den Exportpreis Bayern, der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium verliehen wird. Can Do wurde darüber hinaus in den Jahren 2007 und 2008 mit dem IT-Innovationspreis der Initiative Mittelstand in der Kategorie ERP (Enterprise Resource Planning) ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Christian Schneider
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kapuzinerstraße 9 D
80337 München
Telefon: 089 / 512 65 101
E-Mail: c.schneider(at)candoprojects.com
Pressekontakt:
Christian Schneider
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kapuzinerstraße 9 D
80337 München
Telefon: 089 / 512 65 101
E-Mail: c.schneider(at)candoprojects.com
Datum: 13.04.2010 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Can Do GmbH: Veranstaltungen im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Can Do GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).