InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bergfrühling „mit Sonderregelung“ im Kleinwalsertal

ID: 1882188


(IINews) - Der „Wall“ der Allgäuer Alpen macht das Vorarlberger Kleinwalsertal nur von Bayern aus erreichbar. Dadurch gelten im Tal dieselben Corona-Verordnungen wie im deutschen Allgäu und es gibt für deutsche Gäste im Hotel Jagdhof bei Anreise und nach der Heimreise keine Quarantänepflicht.

Rein in den Walser Bergfrühling – in eines der vielseitigsten Hochgebirgstäler der Alpen – und nach den vielen Einschränkungen wieder tief durchatmen und aufblühen. Das Hotel Jagdhof**** liegt auf einem aussichtsreichen Logenplatz in Riezlern und damit ideal für erholungsbedürftige Naturgenießer. Bei Gastgeberfamilie Kessler trägt das gemütliche Ambiente und der freundliche Service ebenso viel zum Wohlfühlklima bei, wie das kleine Jagdhof-Spa. Die gute Nachricht für deutsche Gäste ist, dass im Vorarlberger Kleinwalsertal dieselben Corona-Verordnungen wie im deutschen Allgäu gelten, womit eine Quarantänepflicht bei Anreise und nach der Rückreise nicht notwendig ist.

Wandern mit Bergbahn-Anreise

Draußen vor der Hoteltür liefern die inspirierenden Berglandschaften der Allgäuer Alpen die besten Beweggründe – und 200 Kilometer Wege, die sie in allen Höhenlagen durchziehen. Das Sommerbergbahn-Ticket, das im Übernachtungspreis inklusive ist, schätzen alle Genusswanderer. Haben sie die anstrengenden Höhenmeter „überflogen“, bleibt ihnen noch ausreichend Kondition für lockere Höhenwanderungen in der grenzenlosen Zweiländer-Wanderregion. Nach dem Bergerlebnis geht es ums „Runterkommen“. Das gelingt nach ein paar Runden schwimmen im beheizten Innen- und Außenpool und beim Relaxen in den gemütlichen Deckchairs auf der Liegewiese. Noch eine „kleine Hitze“ in der Saunalandschaft, ein Beauty-Treatment oder eine knetweiche Massage – und schon fließen die Energien wieder. Eine Wohltat für die Sinne ist das Jagdhof-Kulinarium mit Köstlichkeiten aus der ersten österreichischen Genussregion für Wild und Rind. Vom Frühstück mit Bio-Ecke (bis 10.30 Uhr) über das leichte Mittagessen und den Nachmittagskaffee bis zum Vier-Gänge-Schlemmer-Abendessen stehen frische Produkte aus der Genussregion im Mittelpunkt. www.jagdhof-kleinwalsertal.at





Jagdhof Wanderangebote
12.–21.05.21: Frühlingsstart Ü/F und Bergbahnticket ab 58 Euro p. P.
21.05.–17.07.21: Frühlingserwachen inkl. 7 Ü/Verwöhnpension und Bergbahnticket ab 623 Euro p. P.
17.07.–09.10.21: Bergsommer inkl. 7 Ü/Verwöhnpension und Bergbahnticket ab 721 Euro p. P.
Familien-Bonus: Kinder bis 9,9 Jahre bei 2 Vollzahlern gratis, 10 Euro pro Tag für die Verpflegung
09.10.–01.11.21: Goldener Herbst inkl. 7 Tage Verwöhnpension und Bergbahnticket ab 588 Euro p. P.
Corona-Stornobedingungen
Sollte ein Corona-Lockdown den Urlaub nicht ermöglichen oder eine kurzfristige Reisewarnung für das Kleinwalsertal und somit Quarantänepflicht bei der Heimreise bestehen, kann jederzeit (auch bei frühzeitiger Abreise) kostenfrei storniert werden.

2.917 Zeichen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Hotel Jagdhof****
Kessler Betriebs GmbH & Co KG
A-6991 Riezlern, Walserstraße 27
Tel.: 43/(0)5517/5603-0 | Fax: +43/(0)5517/5603-6
E-Mail: info(at)jagdhof-kleinwalsertal.at
www.jagdhof-kleinwalsertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  „Wild“ auf den Genussherbst im Kleinwalsertal
Wellness für den Kopf im Bergdorf Prechtlgut in Wagrain
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 18.02.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bergfrühling „mit Sonderregelung“ im Kleinwalsertal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herbstwandern zwischen Almen und alten Frontlinien ...

Mediterrane Temperaturen, gestochen klare Sicht und hochalpine Herausforderungen: Der Herbst ist im Valsugana die ideale Zeit für Bergwanderer, egal mit welchen Ambitionen sie ihre Bergschuhe schnüren.Das Lagorai in den Fleimstaler Alpen ist eine d ...

Valsugana: Süßwasser-Strandurlaub und Dolce Vita ...

Levico- und Caldonazzoseeöstlich von Trento zählen zu den wärmsten Seen Südeuropas. Dank der ausgezeichneten Wasserqualität weht über ihnen außerdem seit Jahren die Blaue Fahne. Das schafft klare Argumente für einen Strand-, Camping- oder Ang ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.