InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen

ID: 1882042

Keine EEG-Umlage Pflicht mehr bei einer Anlagengrenze von 10 kWp


(PresseBox) - Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen. Viele Anlagenbetreiber und auch Interessenten wissen nicht, dass durch die neue EEG-Reform 2021 die alte ?Grenze? für die EEG-Umlage gefallen ist. Bis zum Ende des Jahres 2020 waren Photovoltaikanlagen bis zu 10 kWp Größe (Produktion von bis zu ca. 10.000 Kilowattstunden pro Jahr) innerhalb von 12 Monaten von der EEG-Umlagepflicht befreit. Nun wurde die Grenze angehoben auf bis zu 30 kWp große Anlagen.

Das bedeute:

Sie können innerhalb von 12 Monaten bis zu 30 kWp Solaranlagen verbauen, ohne EEG-Umlage zahlen zu müssen

Sie können nach 12 Monaten wieder 30 kWp verbauen, ohne EEG-Umlage zahlen zu müssen

Sie können jede Anlage, egal welches Baujahr um eine Gesamtsumme von 30 kWp pro 12 Monate erweitern

Hier einige Beispiele:

Das Jahr 2020, Sie haben im Januar eine 9,75 kWp Anlage verbaut.

Nun können Sie sofort Ihre Anlage um bis zu weitere 20,25 kWp erweitern ohne EEG-Umlage zahlen zu müssen.

Sie erweitern Ihre Anlage im August um weitere 9,75 kWp und im November erneut um 9,75 kWp. Auch hierfür müssen Sie keine EEG- Umlagepflicht zahlen.

Wenn Sie die 30 kWp innerhalb eines Jahres verbaut haben können Sie spätestens jeweils nach 12 Monaten die gleiche Anlagengröße erneut verbauen ohne EEG-Umlagepflichtig zu sein. Sobald Sie mit Ihrer installierten Leistung über 30 kWp pro 12 Monate kommen, sind sie EEG-Umlagepflichtig.

Fragen zur Grenze? Rufen Sie durch unter 09192-992800

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  2. März, 17:30 Uhr: Öffentliches Online-Panel So lange arbeiten Sie nur für Versicherungen, Energie und Co. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.02.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882042
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Photovoltaik: Die Grenze ist gefallen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wertgutschein auf Ihr Hybrid- oder Wärmepumpensystem ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, Spezialist für erneuerbare Energien, bietet in Zusammenarbeit mit Bosch Home Comfort (Bosch Thermotechnik) eine attraktive Aktion für alle Modernisierer und Neubauer. Kunden, die sich für ein Hybrid- ode ...

Solar-Boost für Unternehmen ...

Die Energiewende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf– und Unternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit der Einführung des sogenannten"Investitionsboosters"der Bundesregierung wird die Investition in gewerbliche Photovoltaik- ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.