InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kölner Marketingtag 2010 - Gehobener Businessevent im Kölner RheinEnergieStadion

ID: 188082

Köln, 7.04.2010:
Auch in diesem Jahr verknüpft der Kölner Marketingtag 2010 Networking, geballtes Erfahrungswissen, Benchmarks, innovative Maßnahmen und erfolgreiche Marketingstrategien in verständlicher und unterhaltsamer Weise miteinander. Ein Wechselspiel aus Vorträgen, frischen Ideen und Kontaktplattformen zieht sich wie ein roter Faden durch den Tag.


(IINews) - Austauschbare Produkte, wirtschaftliche Stagnation und knapper werdende Marketingbudgets verlangen von den Marketingverantwortlichen neue Strategien und frische Ideen. Der Kölner Marketingtag bietet ein Forum für unmittelbare Impulse und aktuelle Substanz für die tägliche Arbeit.

Nach dem Erfolg im letzten Jahr, hat sich das veranstaltende Deutsche Institut für Marketing für dieses Jahr das Ziel gesetzt, den Kölner Marketingtag 2010 in einem etwas größeren Rahmen stattfinden zu lassen.
2010 ist das Jahr des Sports: Olympia, Fußball WM, Eishockey WM, etc. Der Event greift diesen sportlichen Trend auf und lädt Marketeers und Marketingtreibende in die Clublounge Nord des Kölner RheinEnergieStadions ein.

Aufgrund der rasanten Entwicklung des Marketing und besonders der Erweiterung der Marketingmöglichkeiten wurde davon abgesehen, nur einen Themenschwerpunkt zu setzen. Stattdessen wird es drei - in einer aktuellen Marketingumfrage ermittelte - Themenschwerpunkte geben: Social Media Marketing, Event und Sponsoring sowie moderne Kundenkommunikation und -bindung.

Neben den innovativen Themen sorgen echte kölsche Köstlichkeiten dafür, dass sich die Teilnehmer auch während der großzügigen Networkingzeiten vor und nach den Vorträgen rundum wohl fühlen. Als besonderes Special bietet der Veranstalter eine kostenlose Stadionführung nach vorheriger Anmeldung.

Weitere Informationen unter www.Koelner-Marketingtag.de. Anmeldung über das Kontaktformular auf der Website oder unter info(at)Marketinginstitut.BIZ.

Termin: 11.05.2010
Veranstaltungsdauer: 10:00 - 17:00 Uhr mit anschließendem Networking
Veranstaltungsort: Clublounge Nord - RheinEnergieStadion Köln
Veranstalter: Deutsches Institut für Marketing



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Institut für Marketing ist ein auf Marketing spezialisiertes Beratungs- und Forschungsinstitut. Es bietet seinen Kunden professionelle Kompetenz in den Geschäftsfeldern Marktforschung, Marketingberatung und Trainings. Im Zentrum seiner Arbeit stehen prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld der Kunden. Dabei verknüpft das Institut fundierte Forschung mit innovativer Unternehmenspraxis.



Leseranfragen:

Sebastian Link
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
link(at)Marketinginstitut.BIZ
www.Koelner-Marketingtag.DE



drucken  als PDF  an Freund senden  „Service auf Messen“ – Erweiterung und Differenzierung als Ziel Landor Industry Trends 2010 – changing the way we do business
Bereitgestellt von Benutzer: DIMpresse
Datum: 12.04.2010 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Sebastian Link
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-99555100

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Marketingtag 2010 - Gehobener Businessevent im Kölner RheinEnergieStadion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sebastian Link (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sebastian Link



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.