Modernes Portal bei der Stadt Karlsruhe
PROFI AG führt Rats- und Verwaltungsinformationssystem ein

(IINews) - Darmstadt/Karlsruhe, April 2010. Einen einheitlichen Zugang zu den internen und externen Informationsquellen – das war das Ziel der Stadt Karlsruhe für ihre Mitglieder des Gemeinderates und Führungskräfte der Verwaltung. Mit Unterstützung der PROFI Engineering Systems AG wurde das Problem gelöst. Sie integrierte in die IT-Infrastruktur der Stadt ein „Rats- und Verwaltungsinformationssystem“ (ravis Portal) auf Basis des IBM Websphere Portal Servers.
In dem Portal sind die verschiedenen Informationsquellen nun in einer neuen, konsolidierten Oberfläche verfügbar. Statt einer Vielzahl von Clients haben die Anwender einen browserbasierten Zugang. Sie werden über eine selbsterklärende Navigation geführt und haben unter Verwendung der Single Sign On (SSO) Authentifizierung Zugriff auf die Informationsquellen im Backend der Verwaltung und Dienste aus dem Internet (wie z.B. Juris-Portal oder regionale Nachrichten).
PROFI integrierte in das Portal neue Produkte der Lotus Collaboration Services Suite (IBM Lotus Quickr) und der IBM Information Management Brand (IBM Omnifind). Mit Omnifind werden verschiedene Datenquellen in einer einzigen Suche zusammengefasst. Die Suche ermöglicht damit die Darstellung inhaltlich miteinander verbundener Informationen.
„Um das notwendige Wissen für Entscheidungen zu bekommen, brauchen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte effektive Werkzeuge zur Recherche. ravis bildet hierfür bei der Stadt Karlsruhe die Grundlage und bietet auch für die Zukunft ein großes Potential. Das System unterstützt auch den Dialog zwischen Rat, Verwaltung und den Bürgern. Und es schafft Transparenz“, erklärt Frank Leyerle, Leiter des Projektes bei der Stadt Karlsruhe, abschließend.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrundinformationen zur PROFI AG
Die PROFI Engineering Systems AG ist der kompetente Partner für innovative IT-Lösungen. Von der IT-Beratung und Konzeption bis zur Implementierung bietet der IBM Premier Business Partner alles aus einer Hand. Die Kernkompetenz des 1984 in Darmstadt gegründeten Unternehmens ist die IT-Infrastruktur und Systemintegration. Das Angebot umfasst Systemmanagement, Virtualisierung, Hochverfügbarkeit, Backup, Recovery, Desaster Recovery sowie Dienstleistungen, Hardware und Software für große und mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Sechs strategische Geschäftsfelder und dezentral arbeitende Consulting-Teams bündeln das Know-how und sorgen für den hochwertigen Technologietransfer zum Kunden. Als zertifizierter Partner von IBM, Microsoft, SAP, NetApp, VMware und vieler weiterer Branchenführer bietet PROFI Komplettlösungen für zukunftsweisende und wertbeständige IT-Lösungen an. Bundesweit sind 300 Mitarbeiter an 14 Standorten tätig.
Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, E-Mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de
Borgmeier Public Relations, Sandra Landwehr, Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal, Tel: 04298-4683-15, Fax: 04298-4683-33, E-Mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 09.04.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 0429846830
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modernes Portal bei der Stadt Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).