InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verschmutzte Module als Grund für weniger Ertrag bei Photovoltaikanlagen

ID: 1874793

Eine Solarreinigung kann wieder für mehr Ertrag sorgen


(PresseBox) - Die Module einer Solaranlage sind jeden Tag und zu jeder Uhrzeit, allen Wettereinflüssen und jedem Schmutz ausgesetzt. Dies führt auch dazu, dass sich der Schmutz und zum Beispiel Blütenstaub auf den Modulen ablagert. Leider wird dieser Schmutz durch einen Regenschauer nicht einfach weggewaschen, sondern es ist eine Reinigung der Module notwendig. So wie bei einem Auto auch, das muss ja auch in die Waschstraße damit es sauber wird.

Eine professionelle Solarreinigung wird mit entkalktem Wasser durchgeführt, damit sich der Kalk nicht auf den Modulen ablagert. Zusätzlich kommen Spezialbürsten zum Einsatz um einen mechanischen Schaden an den Modulen zu vermeiden. Durch eine regelmäßige Reinigung steigern Sie nicht nur den Ertrag um ca. 3-20 % (abhängig vom Verschmutzungsgrad), sondern auch die Lebensdauer Ihrer Anlage. Zusätzlich können Sie oftmals bei der Reinigungsfirma auch eine Sichtprüfung mit durchführen lassen, um diese Schäden vielleicht frühzeitig zu erkennen.

Überlegen Sie sich, ob es nicht vielleicht Zeit für eine Reinigung ihrer Anlage wäre.

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökologische Verantwortung: Gelebter Klimaschutz bei Glatthaar Keller
Aktuelle Umfrage zeigt: 78 Prozent der Deutschen wissen über korrektes Altlampen-Recycling Bescheid.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verschmutzte Module als Grund für weniger Ertrag bei Photovoltaikanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Wärmepumpe: Aus Alt mach Neu ...

Die Energiewende im Wärmesektor gewinnt weiter an Fahrt. Ein wichtiger Baustein dabei ist das Repowering von Wärmepumpen. Ältere Modelle, die oft noch zuverlässig ihren Dienst verrichten, können durch moderne, effizientere Geräte ersetzt werden ...

Erfolgreiches Resümee zum Earth Day Herzogenaurach 2025 ...

Die iKratos GmbH zieht ein durchweg positives Fazit ihrer Aktionen zum Earth Day in Herzogenaurach am 14. und 15. Mai 2025. Unter dem Motto„Erneuerbare Energien“ brachte der Geschäftsführer von iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, Willi Harh ...

Neuer Schwung für Altanlagen ...

Viele Dächer in Deutschland sind bereits mit Photovoltaikanlagen bestückt, die seit Jahren zuverlässig sauberen Strom produzieren. Doch die Technologie entwickelt sich rasant weiter. Für Betreiber bestehender Solaranlagen bietet sich jetzt eine a ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 357


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.