InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Notzeit für das Wild in den Hochlagen des Vogelsberges

ID: 1873636

Untere Jagdbehörde ruft zur Fütterung auf

(LifePR) - lifePR) - Aufgrund der aktuellen Witterungssituation, besonders im Bereich der Hochlagen des Vogelsbergkreises, hat die untere Jagdbehörde im Einvernehmen mit der Veterinärbehörde und in Abstimmung mit dem Kreisjagdberater, Erich Bloch, nach den Vorgaben der jagdrechtlichen Bestimmungen die Notzeit für das Wild dort festgestellt.
Die Kreisverwaltung in Lauterbach appelliert an die Jägerschaft, ihrem Hegeauftrag nachzukommen. Derzeit besteht durch die hohe und vor allem festgefrorene Schneedecke für alle Wildtiere eine echte Notzeit. Eine den örtlichen Verhältnissen angepasste Wildfütterung ist daher, falls nicht bereits schon veranlasst, durch die Jagdausübungsberechtigten in den Jagdbezirken ab einer Höhenlage von 500 Metern unverzüglich vorzunehmen.
In Hessen darf bei einer festgestellten Notzeit unter anderem für das Rot- und Rehwild sogenanntes ?Saftfutter? (dazu zählen Futterrüben, Grassilagen, gemischt mit bis zu 30 Prozent Obsttrestersilagen und Früchte von heimischen Waldbäumen) in Kombination mit ?Raufutter? (Heu) in den betroffenen Jagdbezirken gefüttert werden. Für Wildschweine ist im hessischen Jagdgesetz heimisches Getreide als winterliche ?Notration? vorgesehen. Alle industriell verarbeiteten Futtermittel sind für das Wild nicht gestattet.
Das Thema ?Wildfütterung? wird unter den Experten kontrovers diskutiert. So vertreten Gegner der Fütterung die Auffassung, dass zum Leben in freier Wildbahn auch Hunger und Tod gehören und gefallene Tiere im natürlichen Kreislauf für die Nahrungskette wichtig sind. Das Bundesjagdgesetz fordert jedoch ausdrücklich von den Jägern und Förstern, die Wildtiere vor Hungersnot zu schützen.
Damit die Energievorräte der Wildtiere geschont werden, kann auch jeder Bürger seinen Beitrag leisten. Angeleinte Hunde beim Spaziergang durch den Winterwald oder über die verschneiten Felder reduzieren bereits das Risiko einer Beunruhigung des Wildes, das ansonsten mit Flucht und somit einem erhöhten Energieverbrauch reagiert. Ein angeleinter Hund kann nicht durchs Gebüsch stromern, in dem Wildtiere Deckung suchen. Außerdem kommt er gar nicht erst in Versuchung, hinter einem Reh oder einem Hasen her zu hetzen.




Alle Schneewanderer und Wintersportbegeisterten sollten grundsätzlich auf den offiziellen Wegen bzw. Loipen bleiben, denn auch diese Freizeitaktivitäten können das heimische Wild in Angst und Schrecken versetzen, wenn sie in ihren Rückzugsorten aufgeschreckt werden. Dadurch werden unnötige Kraftreserven aufgezehrt, die für das Wild fatale Folgen haben können. Aus diesem Grund ist auch die Jagdausübung selbstverständlich dort gesetzlich untersagt, wo die Notzeit festgestellt worden ist.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Online-Seminar zum Messstellenbetriebsgesetz
Medien-Briefing: Bericht zum Stand und zu Trends der Anpassung und Gipfel zur Anpassung an den Klimawandel 2021
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.01.2021 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1873636
Anzahl Zeichen: 2804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

eis



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Notzeit für das Wild in den Hochlagen des Vogelsberges"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vhs-Kurs: Meditation, Zeit für mich ...

In der Meditation geht es darum, den Geist zu beruhigen und die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Das baut Stress ab und erweitert das Bewusstsein. Die vhs bietet in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Schotten einen solchen Kurs an. Das erste von vie ...

vhs-Kurs: Ein Notizheft - handgebunden, individuell ...

Lust auf ein individuelles Notizheft? Oder noch auf der Suche nach einem persönlichen Weihnachtsgeschenk? Das kann man sich im vhs-Kurs „Notizheft“ am 26. November zwischen 18.30 und 21 Uhr im Atelier zum Glück in Homberg herstellen. In einem h ...

vhs-Kurs: Grundlagen des Schauspielens - Schauspielworkshop ...

Einen Schauspielworkshop bietet die Volkshochschule am 29. November von 14 bis 17.45 Uhr in Lauterbach in der Oberhasse 44 an. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, sich auf der Bühne auszuprobieren oder einmal ganz anders zu sein, als e ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.