InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Kindererlebniswelt „Katschhausen“ und Adventurepark

ID: 187191

Die gesunde und allergenarme Höhenlage auf dem Katschberg sowie der Sonnenreichtum der Alpensüdseite lassen Groß und Klein neue Energie tanken. In der Kindererlebniswelt „Katschhausen“ tauchen große und kleine Besucher in die Welt der „Katschling-Familie“ und verschiedener Naturphänomene ein.


(IINews) - Raus aus der Schule und dem Alltag und rein in die Bergferien, in denen die Kraft der Natur auf Schritt und Tritt spürbar ist: Die gesunde und allergenarme Höhenlage auf dem Katschberg (1.100–3.076 m) sowie der Sonnenreichtum der Alpensüdseite lassen Groß und Klein neue Energie tanken. Ab Juli 2010 hat der Kärntner Familienberg eine große Neuheit zu bieten: In der Kindererlebniswelt „Katschhausen“ tauchen große und kleine Besucher in die Welt der „Katschling-Familie“ und verschiedener Naturphänomene ein. Zu dem modernen und familientauglichen Spielplatz gibt es eine eigene Kindergeschichte mit Papa, Mama und Onkel Katschling, Katschlinchen und Katschling Junior. Die „Katschlings“ begleiten die Kinder an den hochwertigen Spielstationen mit Rutschen und Wippen, Farbwerkstatt, Brücken und Wasserwelt, im Streichelzoo und auf dem gemütlichen Picknickplatz. Durch sie können die Kinder spielerisch Naturphänomene wie den Regenbogen oder Moore begreifen und verstehen. Auch für abenteuerlustige Kids gibt es „höchst“ erfreuliche News. Der Adventurepark Katschberg wird durch die Erweiterung auf 80 Stationen nicht nur zum größten, sondern auch „coolsten“ Hochseilgarten Kärntens im Sommer 2010. Erstmals öffnet außerdem die Ponyalm rund um die familienfreundliche Pritzhütte ihre Gatter. Ein Ponyerlebnisweg führt durch die verschiedenen Koppeln, zur Ponyruhe- und Streichelzone sowie auf den Beobachtungsplatz.


1.472 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusregion Katschberg-Rennweg
A-9863 Rennweg, Katschberghöhe 30
Tel.: +43/(0)4734/630 oder -3300
Fax: +43/(0)4734/753 oder -3305
E-Mail: office(at)katschberg-rennweg.at
www.katschberg-rennweg.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
http://www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kärntner Blumendörfer und Tal der 1.000 Orchideen am Katschberg Die neue Ponyalm: Pferdestarke Familienferien auf dem Katschberg
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 08.04.2010 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Kindererlebniswelt „Katschhausen“ und Adventurepark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genuss und Erholung im Winter: Das Walchsee Resort ...

Im Das Walchsee Resort finden Gäste ideale Voraussetzungen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und Kraft für den Alltag zu tanken. Eingebettet in die beeindruckende Winterlandschaft des Tiroler Kaiserwinkls bietet das Resort höchsten Komf ...

Wild auf den Winter im Naturdorf Oberkühnreit ...

Das Naturdorf Oberkühnreit liegt oberhalb von Neukirchen am Großvenediger, an den Pisten der Wildkogel Arena. Der Winter zeigt sich mitten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern voller wilder Schönheit und Vielfalt – und im Naturdorf Oberk ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.