InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ING-DiBa AG droht nach LG Berlin-Urteil eine Klagewelle

ID: 1871676


(ots) - Das Landgericht Berlin hat mit seinem Urteil vom 08.12.2020 - 38 O 164/20 - entschieden, dass die ING-DiBa AG im Jahr 2015 zwei Kunden falsch über ihr Widerrufsrecht belehrt hatte. Die von HAHN Rechtsanwälte vertretenen Kläger schlossen am 25.06.2015 mit der ING-DiBa AG unter anderem einen Darlehensvertrag in Höhe von 50.000,00 Euro ab, der aus Mitteln des KfW-Wohnungseigentumsprogramms (Programm 124) refinanziert wurde. Mit Schreiben vom 16.12.2019 erklärten die Kläger den Widerruf ihrer auf den Abschluss des Vertrags gerichteten Willenserklärungen.

"Wir haben für unsere Mandanten geltend gemacht, dass die ING-DiBa AG bei dem streitgegenständlichen Darlehensvertrag über 50.000,00 EUR mit der Formulierung: "Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten hat" unrichtig über das Widerrufsrecht belehrt hat und damit erstinstanzlich obsiegt", erklärt der Hamburger Rechtsanwalt Christian Rugen von HAHN Rechtsanwälte. "Dieser Fehler betrifft Immobiliendarlehen, die in dem Zeitraum vom 11.06.2010 bis zum 20.03.2016 abgeschlossen wurden."

Verbraucher sollten den Widerruf jedoch nicht ohne vorherige Beratung durch einen Rechtsanwalt erklären. HAHN Rechtsanwälte bietet interessierten Verbrauchern derzeit kostenfreie Erstberatungen zu einer etwaigen Widerrufsmöglichkeit an. Über einen solchen Widerruf kann ein neuer Darlehensvertrag zu den aktuellen Niedrigzinsen abgeschlossen werden. Der sogenannte Widerrufsjoker kann außerdem dazu genutzt werden, um eine Vorfälligkeitsentschädigung zu umgehen, die im Falle eines Immobilienverkaufs anfällt. Gemessen an den weit über 70 positiven Gerichtsentscheidungen ist HAHN Rechtsanwälte Deutschlands erfolgreichste Kanzlei auf dem Gebiet des Widerrufs von Darlehensverträgen.

Pressekontakt:

Hahn Rechtsanwälte PartG mbB




RA Christian Rugen
Alter Steinweg 1
20459 Hamburg
Fon: +49-40-3615720
Fax: +49-40-361572361
E-Mail: mailto:rugen(at)hahn-rechtsanwaelte.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/61631/4805433
OTS: Hahn Rechtsanwälte PartG mbB

Original-Content von: Hahn Rechtsanwälte PartG mbB, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchbruch der Kryptoregulierung in Liechtenstein - eine Schweizer Börse erhält die neue FMA-Lizenz und öffnet sich dem institutionellen Geschäft
ALVARA I Digital Solutions startet in 2021 mit gemeinsamem Markenauftritt aller Tochterunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.01.2021 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871676
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ING-DiBa AG droht nach LG Berlin-Urteil eine Klagewelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hahn Rechtsanw (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hahn Rechtsanw



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.