InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2021

ID: 1869762

Endlich tut sich etwas: Der Bundestag berät zu einer neuen Reform des EEG


(PresseBox) - Auch wenn der Alltag gefühlt nur noch von Themen rund um das neuartige Corona Virus bestimmt wird, darf die Politik auch ältere Themen nicht aus dem Auge verlieren. Hierzu zählt unter anderem das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Jetzt wird es eine neue Reform des EEG?s geben.

Ziel der lang diskutierten EEG Reform ist es sowohl die gewerblichen, als auch die privaten Investoren der erneuerbaren Energien weiter zu fördern. Die Änderungen sollen bereits zum 01.Januar 2021 in Kraft treten, nachdem das Gesetz am 17. und 18.12.2020 vom Bundestag und Bundesrat angenommen werden soll.

Der neue Gesetzesentwurf beschäftigt sich vor allem mit Änderungen zu den Themen Windkraft und Solarenergie. Im Bereich der Solarenergie sollen unteranderem die Anlagen bis 2030 insgesamt 100 Gigawatt erreichen, aktuell sind es 52 Gigawatt. Ein wichtiges Ziel für die Pioniere der Solarenergie ist vor allem, dass verhindert werden soll, dass alte Anlagen vom Netz gehen. Ebenso sollen  Privatanlagen bis zu 30 kWp nun EEG-Umlagen frei sein.

Mehr Informationen finden Sie zum Beispiel hier.

Sobald das Gesetz durch den Bundesrat und Bundestag angenommen wurde, werden dann alle  Neuerungen genauer bekannt gegeben. Es scheint aber zumindest schon einmal ein Weg in die richtige Richtung zu sein.

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schrottprobleme lösen mit Hilfe von Schrotthändler aus Iserlohn Lockdown beendet das Jahr 2020 vorzeitig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2020 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2021
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Wärmepumpe: Aus Alt mach Neu ...

Die Energiewende im Wärmesektor gewinnt weiter an Fahrt. Ein wichtiger Baustein dabei ist das Repowering von Wärmepumpen. Ältere Modelle, die oft noch zuverlässig ihren Dienst verrichten, können durch moderne, effizientere Geräte ersetzt werden ...

Erfolgreiches Resümee zum Earth Day Herzogenaurach 2025 ...

Die iKratos GmbH zieht ein durchweg positives Fazit ihrer Aktionen zum Earth Day in Herzogenaurach am 14. und 15. Mai 2025. Unter dem Motto„Erneuerbare Energien“ brachte der Geschäftsführer von iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, Willi Harh ...

Neuer Schwung für Altanlagen ...

Viele Dächer in Deutschland sind bereits mit Photovoltaikanlagen bestückt, die seit Jahren zuverlässig sauberen Strom produzieren. Doch die Technologie entwickelt sich rasant weiter. Für Betreiber bestehender Solaranlagen bietet sich jetzt eine a ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 186


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.