InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

VW optimiert Batterie und Leistung beim ID.3

ID: 1868843

Reichweite steigt um 30 km ohne Eingriffe in die Hardware

(LifePR) - 21 die maximale Reichweite beim ID.3 nach WLTP von 549 auf 580 Kilometer steigen. Die Ladeleistung steigt sukzessive von heute 125 auf über 250 kW im Jahr 2025. Damit soll es möglich sein, in weniger als zehn Minuten elektrische Energie für mehr als 300 Kilometer zu laden.
Erstaunlich: Auch die Leistung des Autos soll wachsen bei gleichem Energieverbrauch. Der Elektromotor auf der Hinterachse des ID.3 leistet aktuell 150 kW, geplant ist eine Performance-Variante mit 200 kW, die jedoch nicht mehr Strom verbrauchen soll.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PBefG: Verbraucher profitieren von größerer Vielfalt und höherer Flexibilität / Personenbeförderungsgesetz im Kabinett - Daten können Basis für intelligente Mobilitätslösungen in der Zukunft sein
Software-Probleme bei VW: ID.4 funktioniert!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.12.2020 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868843
Anzahl Zeichen: 621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

6.12.2020 (lifePR) - Die VW-Ingenieure optimieren derzeit die elektronische Steuerung der Batterie i



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"VW optimiert Batterie und Leistung beim ID.3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.